• 13.04.2011
      09:30 Uhr
      Hamburg Journal Regionale Nachrichten, aktuelle Themen | Radio Bremen TV
       

      Themen:

      • Strahlende Fracht? Japanische Frachter treffen ein.
      • Extremwetter-Kongress: Wie genau sind Vorhersagen?
      • Steffi Graf weiht Stiftungsneubau ein
      • Erster Deutscher im Weltall
      • Motorradfahrer: Mit 166 km/h auf dem Hinterrad

      Mittwoch, 13.04.11
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Strahlende Fracht? Japanische Frachter treffen ein.
      • Extremwetter-Kongress: Wie genau sind Vorhersagen?
      • Steffi Graf weiht Stiftungsneubau ein
      • Erster Deutscher im Weltall
      • Motorradfahrer: Mit 166 km/h auf dem Hinterrad

       
      • Größtes Schachturnier der Welt
      • Diskussion um die City-Maut

      • Strahlende Fracht? Erstes Japan-Schiff in Hamburg

      Im Hamburger Hafen wird heute zum ersten Mal ein Containerschiff einlaufen, das nach dem Reaktorunglück Japan verlassen hat. Das Schiff soll am Abend gegen 22 Uhr am Terminal Altenwerder festmachen. Nach Angaben der Reederei MOL ist die Strahlung auf dem Schiff vergleichsweise gering. Hamburg hat unterdessen strenge Grenzwerte festgelegt, die Hamburgs Innensenator Michael Neumann am Mittag erläuterte.

      • Extremwetter-Kongress in Hamburg

      Der 6. Extremwetter-Kongress beginnt heute in Hamburg. Mehrere hundert Wissenschaftler wollen bis Freitag diskutieren, ob es einen Zusammenhang zwischen Wetter und Kriminalität gibt, wie das Klima den Tourismus verändern wird und ob der Sturm im Juli 2010 über Helgoland tatsächlich ein Tornado war. Außerdem liegt eine Hamburger Erklärung zur Unterschrift aus. Darin wenden sich bekannte Fernseh-Wetterexperten gegen Langzeit-Prognosen. Das Hamburg Journal hat den ARD-Wetterexperten Sven Plöger gefragt, wie genau der Wetterbericht sein kann.

      • Steffi Graf weiht Stiftungsneubau ein

      Tennislegende Steffi Graf ist in der Stadt: Heute eröffnet sie auf dem UKE-Gelände den Neubau ihrer Stiftung Children for Tomorrow". Seit 1998 unterstützt die ehemalige Profispielerin damit Kinder und Familien, die Opfer von Krieg, Verfolgung und organisierter Gewalt geworden sind. Das Hamburg Journal über den Besuch der Gräfin" und ihre Stiftung.

      • Erster Deutscher im Weltall

      Vor genau 50 Jahren flog der erste Mensch ins Weltall: Der sowjetische Kosmonaut Jurij Gagarin hielt sich am 12. April 1961 nur kurz im All auf. Der Deutsche Sigmund Jähn hielt es 1978 schon länger aus, als er für die DDR und damit als erster Deutscher ins All flog. Heute besucht Sigmund Jähn Hamburg. Das Hamburg Journal hat ihn im Planetarium getroffen.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 13.04.11
      09:30 - 10:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023