Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Redaktion | Joachim Böskens |
Nach dem Atomunfall von Japan sind sie wieder interessant geworden: Informationen über die radioaktive Strahlenbelastung in Deutschland. Wer sich etwa durch die Seiten des Bundesamts für Strahlenschutz klickt, kann sehr aktuelle Messergebnisse abrufen. Seit vielen Jahren wird auch in Mecklenburg Vorpommern die Radioaktivität genau beobachtet. Wir waren mit einem Team von Strahlenexperten aus Stralsund unterwegs - bei einer Arbeit, die sonst kaum wahrgenommen wird.
In der Nazi-Hinterlassenschaft in Peenemünde auf der Ostsee-Insel Usedom erinnert ab heute eine Ausstellung an den ersten bemannten Weltraumflug vor 50 Jahren durch Juri Gagarin. Dokumentiert werden soll damit die Instrumentalisierung der Raumfahrt für die Propaganda im Kalten Krieg.
Die Tourismusbranche Mecklenburg Vorpommern startet heute offiziell in ihre diesjährige Saison. Es soll wieder Lust auf Urlaub gemacht werden, schließlich weiß jeder Vierte noch nicht, wohin die Reise gehen soll. Bundesweit jubelt die Tourismuswirtschaft schon jetzt, sie rechnet mit einem Rekordjahr, die Buchungen ziehen kräftig an. Wir Deutschen sind nach wie vor Reiseweltmeister. Aber warum in die Ferne schweifen?, sagen sich viele. Müssen es Mallorca, Griechenland oder gar die Malediven sein. Schließlich ist es hier auch schön und Mecklenburg-Vorpommern ist die zweitbeliebteste Urlaubsregion Deutschlands. Deshalb fragen wir Sie heute: Sollten wir nicht im eigenen Land Urlaub machen?
Nach zwei Jahren hat Annett Louisan wieder ein neues Album herausgebracht: "In meiner Mitte" hat es innerhalb von wenigen Tagen unter die Top 10 der Albumcharts geschafft. Heute kommt Annett Louisan auch nach Mecklenburg Vorpommern, um im Funkhaus in Begleitung ihres Gitarristen ein paar Songs aus ihrem neuen Album vorzustellen.30 Zuschauer, Zuhörer und Nutzer haben die Möglichkeit, Ihren Star hautnah zu erleben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023