Die Hauptkommissare Paul Stoever und Peter Brockmüller sind auf der Suche nach dem Mörder der Malerin Ragna Juhl. Der Verdacht fällt auf Valentin Sander, einen angesehenen Bürger und Kaufhauseigentümer, und seinen Sohn Georg.
Die Hauptkommissare Paul Stoever und Peter Brockmüller sind auf der Suche nach dem Mörder der Malerin Ragna Juhl. Der Verdacht fällt auf Valentin Sander, einen angesehenen Bürger und Kaufhauseigentümer, und seinen Sohn Georg.
Stab und Besetzung
Stoever | Manfred Krug |
Brockmöller | Charles Brauer |
Valentin Sander | Juraj Kukura |
Ragna Juhl | Renate Klößner |
Heinrich Frohwein | Edgar Selge |
Bleichertz | Klaus Barner |
Karin | Lisa Kreuzer |
Moritz | Ulli Lothmanns |
Yanko | Janos Gönczöl |
Georg Sander | Immanuel Grosser |
Regie | Stanislav Barabas |
Drehbuch | ASTA SCHEIB |
Martin Walser | |
Kamera | Jochen Rademacher |
Musik | MANFRED HÜBLER |
Redaktion | Karen Matthiesen |
Valentin Sander ist seit der Tat verschwunden. Die Herkunft des Verdächtigen rückt in den Mittelpunkt: Valentin war Sinto mit dem Namen Nanosh Steinberger, bevor er von dem reichen Kaufmann Sander adoptiert und damit vor der Deportation durch die Nationalsozialisten gerettet wurde. Sein leiblicher Onkel Yanko will immer noch, dass er Sinti bleibt und die Sippe übernimmt.
Die Kommissare geraten in ein mörderisches Duell aus Hass und Verachtung. Für Valentin Sander ist aus dem Kriminalfall Ragna Juhl ein existenzgefährdendes Ringen um die eigene Identität geworden. Ihm ist eine tödliche Falle gestellt worden: Die Verbrechen, die während der Zeit des Dritten Reiches an den Sinti begangen wurden, verjähren nicht.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023