Mit grün gefärbten Haaren und in dicken Wanderstiefeln sang sie als Teenager bei den Pfadfindern Landsknechtlieder zur Klampfe und wollte Dachdeckerin werden. Jetzt feiert Annette Dasch als Konzert- und Opernsängerin große Erfolge.
Mit grün gefärbten Haaren und in dicken Wanderstiefeln sang sie als Teenager bei den Pfadfindern Landsknechtlieder zur Klampfe und wollte Dachdeckerin werden. Jetzt feiert Annette Dasch als Konzert- und Opernsängerin große Erfolge.
Stab und Besetzung
Moderation | Christine Westermann |
Götz Alsmann | |
Gast | Annette Dasch |
Redaktion | Michael Kerkmann |
Moderatorenpaar sucht prominenten WG-Mitbewohner ... so könnte eine Zeitungsannonce beginnen, mit deren Hilfe Christine Westermann und Götz Alsmann einen Zimmernachbarn finden wollen.
Sie ist ein Weltstar. Wenn auch keine Diva: Ich bin nicht Sängerin geworden, um Sängerin zu werden - ich wollte singen! . Und gesungen hat sie schon, bevor sie sprechen konnte, sagt Annette Dasch. 1976 in West-Berlin geboren, wächst sie in einer musikbegeisterten Familie mit drei Geschwistern auf. Ihr Vater, ein Jugendrichter, singt in seiner Freizeit, spielt Geige und Bratsche. Ihre Mutter, eigentlich Ärztin, macht sogar das Singen mit über 60 noch zum Zweitberuf. Zu Hause wird ausschließlich klassisches Liedgut angestimmt. Rock und Pop sind tabu, die Schlagerbegeisterung der Kinder wird gerade noch geduldet. Als Schülerin singt Annette Dasch in Vokalensembles und eben bei den Pfadfindern. Als sie zur Handwerksausbildung auf die Walz gehen will, legen ihr die Eltern mit Nachdruck das Abitur nahe.
Ab 1996 studiert Annette Dasch Gesang an der Hochschule für Musik in München, anschließend musikdramatische Darstellung in Graz. Im Jahr 2000 gewinnt sie gleich drei bedeutende Gesangswettbewerbe und erhält in Folge Engagements an den renommiertesten Bühnen der Welt. Der endgültige Durchbruch gelingt Annette Dasch 2007: In Salzburg wird ihre Titelpartie in Haydns Armida von der Opernwelt gefeiert, ihr erstes Arienalbum wird mit dem Echo Klassik ausgezeichnet. 2007 wird sie darüber hinaus für die Veranstaltungsreihe Junge Wilde am Konzerthaus Dortmund verpflichtet und genießt dort ihren Kükenstatus . Und ebenfalls 2007 ruft sie in einem Berliner Club den Dasch-Salon ins Leben. Die Mischung aus Liederabend und Talkshow, in der sie mit Gästen Musik zum Spaß macht , ist auch auf 3sat und im ZDF-Theaterkanal zu sehen.
Am Sonntag empfangen Christine Westermann und Götz Alsmann den unprätentiösen Opernstar ganz bodenständig mit Buletten, Buttermöhren und Kartoffelpüree. Sie wollen von Anette Dasch wissen, wieso Noten nah am Leben sind und aussehen, wie runde Kugeln aus Kartoffeldruck . Und sie erfüllen ihr einen Wunsch: Bei einer typischen Zimmer frei!-Aktion darf Annette Dasch noch einmal den geliebten Kükenstatus genießen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.09.2023