Als das Fernsehteam zum Dreh eintrifft, steht fest, ab dem 1. April beginnt in der 1 200-Seelen-Gemeinde Dettum im Landkreis Wolfenbüttel eine neue Zeitrechnung. Margarete Sander steht hier seit 49 Jahren hinter der Theke ihres Lebensmittelgeschäfts - mit Herz und Seele.
Als das Fernsehteam zum Dreh eintrifft, steht fest, ab dem 1. April beginnt in der 1 200-Seelen-Gemeinde Dettum im Landkreis Wolfenbüttel eine neue Zeitrechnung. Margarete Sander steht hier seit 49 Jahren hinter der Theke ihres Lebensmittelgeschäfts - mit Herz und Seele.
"Der Dorfladen ist wie mein Kind", sagt die 63-Jährige, während sie ein letztes Mal das Schaufenster schmückt. Denn Ende März ist Schluss. Wenn nicht doch noch eine Nachfolge gefunden wird, ist der 130 Jahre alte Laden mit seinen dunklen Eichenböden und massiven Holztüren am Monatsende Geschichte.
"Ich möchte endlich auch mal Freizeit haben und einfach mal nichts tun", erklärt die Großmutter ihre Entscheidung. Ihr Mann, Hans Erich Sander, plant indes schon die großen Reisen. Als erstes will er mit seiner Frau unbedingt einmal in die Münchner Allianz-Arena.
Seit über zehn Jahren war Margarete Sander nicht mehr im Urlaub. Stattdessen schrubbt sie von Montag bis Samstag die Theke, versorgt das Dorf mit Kakao, Keksen und Klopapier, kümmert sich um die zwei Angestellten, verteilt nach dem großen Metro-Einkauf die Waren aus dem kleinen Anhänger und malt dann nach Feierabend per Hand die neuen Angebotsschilder - schließlich hat sie das noch hier im Laden als 14-Jährige gelernt.
Mit dem Dorfladen verliert die Gemeinde aber nicht nur ihre einzige Einkaufsmöglichkeit, sondern auch ihren sozialen Mittelpunkt - und inoffiziellen Kummerkasten. Hier trifft sich das Dorf, tauscht Neuigkeiten aus und wird seine Sorgen los. "Der Laden ist auch ein bisschen eine Sozialstation", sagt Ehemann Hans Erich. Vor allem ältere Kunden haben schon jetzt Tränen in den Augen. Auch für sie hat Margarete Sander ein kleines Abschiedsgeschenk geplant: Eine Fotowand mit der Ladengeschichte. Wer darauf zu sehen ist, darf "sein" Foto mitnehmen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023