Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Steffen Hallaschka |
Redaktion | Matthias Latzel |
Einmal sich selbst und die Freunde drehen bei der rasanten Skifahrt, dem "Downhill" mit dem Mountainbike, oder beim Schwimmen im Freibad? Kein Problem mit einer so genannten "Actioncam" - versprechen zumindest die Hersteller. Die Kameras sind leicht und klein, und zeichnen auf Speicherkarten auf, haben also keine anfällige Mechanik. Und manche bieten sogar eine Auflösung in HD, in High Definition. Actioncams im Test.
Für Hausmänner und Hausfrauen eine wichtige Technik in der Küche: die Dunstabzugshaube. Sie soll den Dunst und die Gerüche, die beim Kochen entstehen, auf ein Mindestmaß reduzieren und Haus oder Wohnung gut belüften. Doch schaffen das die Geräte tatsächlich? Oder sind sie eher nutzlose Krachmacher? "ARD-Ratgeber: Technik" hat verschiedene Systeme unter die Lupe genommen.
Immer mehr Menschen leiden an Diabetes, der "Zuckerkrankheit". Experten rechnen mit sieben bis acht Millionen Erkrankten allein in Deutschland. In den meisten Fällen muss Insulin "von außen" zugeführt werden, doch die Anpassung der Dosis an den sich laufend ändernden Blutzuckerspiegel ist nicht einfach. Erste Insulinpumpen, die den Blutzuckerspiegel regulieren, haben sich bewährt. Sie sind klein und unauffällig. Eine Technik, die den Anwendern das Leben deutlich erleichtert.
Für Polizeibeamte kann sie ein lebensrettendes Kleidungsstück sein: die schusssichere Weste. Was macht die Qualität aus, wie wird sie hergestellt? "ARD-Ratgeber: Technik" stellt in loser Folge Spezialtechnik vor, berichtet darüber wie sie erfunden wurde, wie aufwendig deren Herstellung und wie hilfreich deren Anwendung ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 12.04.2021