• 11.03.2010
      20:15 Uhr
      Länder - Menschen - Abenteuer Neuseelands Fjorde | Radio Bremen TV
       

      Im Südwesten Neuseelands liegt das Land der Fjorde. Einmal im Jahr fahren Naturschützer durch die Wasserstraßen zu Inseln, die Besucher sonst nicht betreten dürfen.

      Donnerstag, 11.03.10
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Im Südwesten Neuseelands liegt das Land der Fjorde. Einmal im Jahr fahren Naturschützer durch die Wasserstraßen zu Inseln, die Besucher sonst nicht betreten dürfen.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Zustaendigkeit Lothar Zimmermann

      Ein Ziel ist Breaksea Island im Tasmanischen Meer. Dort ist das gelungen, wovon viele Naturschützer in Neuseeland träumen. Die Landschaft konnte in einen Zustand zurückversetzt werden, wie er noch vor 300 Jahren war. Die europäischen Seefahrer und Siedler schleppten Ratten und andere kleine Raubtiere ein. Eine Katastrophe für Neuseeland, wo man außer Fledermäusen keine anderen Säugetiere kannte. Die Nagetiere machen Jagd auf die Vögel, 44 Arten sind bereits gefährdet. Auf Breaksea Island gelang es, die Ökologie wieder ins Gleichgewicht zu bringen. In einem einzigartigen Projekt wurden Giftfallen aufgestellt und die Ratten ausgerottet. Heute leben auf der Insel nicht nur wieder Vögel, die vor 20 Jahren nicht zu finden waren, auch die Pelzrobben (New Zealand fur seals) gibt es wieder in großer Zahl. Der Takahe sieht wie ein kleiner Truthahn aus. Bis 1948 galt er als ausgestorben, dann wurde ein Paar in den Bergen des Fjordlands zufällig wiederentdeckt. Eine Sensation. Es gelang, die Takahe zu züchten. Heute gibt es wieder 300 dieser Vögel in Neuseeland.
      Die Dokumentation zeigt die atemberaubende Landschaft der Fjorde vom Land, vom Wasser und aus der Luft betrachtet.

      Wird geladen...
      Donnerstag, 11.03.10
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023