• 11.03.2010
      00:35 Uhr
      Weltbilder Auslandsmagazin mit Julia-Niharika Sen | Radio Bremen TV
       

      Themen u.a.:

      • Griechenland: Keine Lust auf Sparen
      • Tansania: Gefährliche Geburten
      • USA: Der privatisierte Krieg
      • Mit 80.000 Fragen um die Welt - Australien: Gibt es noch Goldgräber?

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 11.03.10
      00:35 - 01:05 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Themen u.a.:

      • Griechenland: Keine Lust auf Sparen
      • Tansania: Gefährliche Geburten
      • USA: Der privatisierte Krieg
      • Mit 80.000 Fragen um die Welt - Australien: Gibt es noch Goldgräber?

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Julia-Niharika Sen
      Redaktion Karin Dohr
      • Griechenland: keine Lust auf Sparen

      Ein erster Schritt aus der Krise scheint gemacht: Griechenland hat einen ehrgeizigen Sparplan präsentiert, um die Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen. 4,8 Milliarden Euro weniger soll das Land in diesem Jahr ausgeben. Jetzt aber stellt sich die Frage, ob Ministerpräsident Papandreou die Reformen gegen die Bevölkerung durchsetzen kann. Bereits jetzt demonstrieren Tausende täglich in Athens Straßen und auf Plätzen gegen die Regierungspläne. Für den 11. März ist ein Generalstreik angekündigt. Das Verständnis vieler Griechen für ihre Regierung ist gering.

      • Tansania: gefährliche Geburten

      Geburten sind in Tansania ein großes Risiko - nicht nur für die Babys, sondern vor allem für die Mütter: Zehn Prozent überleben nicht. Die Gründe sind Komplikationen schon während der Schwangerschaft, falsche Diagnosen der traditionellen Hebammen und weite, beschwerliche Wege zum Krankenhaus. Für eine Gesellschaft, in der nicht die Eltern gemeinsam, sondern die Mütter allein die Verantwortung für die Kinder haben, sind diese Neugeborenen Waisenkinder. Eine Reportage aus Berega im Osten Tansanias, wo das Waisenhaus direkt neben der Geburtsstation liegt.

      • USA: der privatisierte Krieg

      Der schreckliche Vorfall entwickelte sich zur "Affäre Blackwater": Fünf Männer des privaten Militärdienstleisters Blackwater hatten im September 2007 auf eine Menschenmenge in Bagdad geschossen und mindestens 14 Personen getötet. Als dann ein US-Gericht entschied, den Prozess gegen die Mitarbeiter von Blackwater wegen Verfahrensfehlern einzustellen, empörte das nicht nur die irakische Bevölkerung. Anfang dieses Jahres hat nun das US-Justizministerium interveniert, der Fall geht in die Berufung. Für die Familienangehörigen der Opfer ist das ein Hoffnungsschimmer auf Gerechtigkeit.

      • Mit 80.000 Fragen um die Welt - Australien: Gibt es noch Goldgräber?

      Unser Weltreporter Dennis ist im Goldrausch: down-under, im Westen Australiens. Hier verzehnfachte sich innerhalb eines Jahrzehnts die Bevölkerung, weil der Fund eines Goldnuggets von 40 Kilogramm Gewicht einen Goldrausch und eine Immigrationsflut auslöste. Dennis steigt in die Tiefen der ersten Goldmine von Kalgoorlie, marschiert über einen der größten Spielplätze für Edelmetall-Liebhaber - und das alles, weil die Weltbilder-Zuschauer wissen wollten: Gibt es noch Goldgräber in Australien? Wir können jetzt schon sagen: Ja, und was für welche!

      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 11.03.10
      00:35 - 01:05 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023