Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Produktion | Andy Kaminski |
Redaktionelle Leitung | Sabine Rossbach |
Redaktion | Kai-Ove Kessler |
Jan Frenzel | |
Moderation | Jens Riewa |
Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland hat einen neuen Rekordwert erreicht. Seit Mittwoch gibt es mehr als 11.000 bestätigte neue Fälle - der höchste Wert seit Beginn der Pandemie. Auch in Hamburg steigen die Zahlen weiter, wenn auch etwas geringer als in anderen Bereichen des Landes. Die Stadt bereitet sich auf den Anstieg vor: Nach der Sperrstunde und ersten Einschränkungen wird über weitere Beschränkungen nachgedacht: Schnelle Antigen-Tests hat die Gesundheitsbehörde bestellt, der Winter-Dom steht auf der Kippe. Das Hamburg Journal über eine Stadt in Wartestellung.
Ein spektakulärer Einbruch wird von Donnerstag an vor dem Hamburger Landgericht verhandelt: Angeklagt ist ein Mann, der im August 2019 in die Alster-Villa des Hamburger Multimillionärs Detlef F. eingebrochen sein soll. Er erbeutete mit einem Komplizen, so die Staatsanwaltschaft, Luxusuhren und Schmuck im Wert von mehr als 700.000 Euro. Das Besondere: Es gab keine Aufbruchspuren, der Täter kannte offenbar den Türcode. Die Ermittler sind sicher, dass der Tipp aus dem Umfeld des Millionärs stammt. Eine unklare Rolle spielt dabei die Ex-Geliebte des Millionärs, die selbst schon Erfahrungen mit der Justiz hat. Sie hatte 2015 auf dem Oktoberfest einen Mann niedergestochen und ihr Freund, der als IT-Experte zu seinen Millionen gekommen war, hatte dann versucht, mit viel Geld einen Entlastungszeugen zu kaufen.
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt und steigt - und die Schule ist wieder gestartet. Obwohl Schulen nach den Erkenntnissen der vergangenen Monate nicht zu den Hauptverbreitungsorten der Pandemie gehören, ist die Nervosität an den Schulen und in der Politik spürbar. Seit Beginn der Woche sind Hamburgs Schulen nach den Herbstferien mit neuen Regeln gestartet. Im Mittelpunkt: Stoßlüften alle 20 Minuten und eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Beachtung der AHA-Regeln. Doch wie funktioniert das vor Ort? Das Hamburg Journal hat eine Schule besucht.
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.01.2021