Themen:;
Themen:;
Stab und Besetzung
Produktion | Andy Kaminski |
Redaktionelle Leitung | Sabine Rossbach |
Redaktion | Heidi von Stein |
Arne Siebert | |
Moderation | Julia-Niharika Sen |
Mit der Schließung von Galeria Kaufhof an der Mönckebergstraße steht ein weiteres historisches Gebäude erst einmal leer. Und damit auch die Frage im Raum, wie das altehrwürdige Haus künftig genutzt wird. Gerade erst war eine große japanische Bekleidungskette in das ehemalige Bucerius Kunst Forum neben dem Rathaus gezogen. Können sich nur noch große kommerziell orientierte Ketten derartige Immobilien leisten? Was heißt das für den Umgang mit Hamburgs historischer Architektur?
David Amoateng ist in einer Kleinstadt bei Hamburg aufgewachsen. Schon im Kindergarten hat er als Schwarzer lernen müssen, dass er irgendwie anders ist als die meisten Anderen und er musste erfahren, was Rassismus bedeutet. Mittlerweile hat der Sozialökonom sich selbstständig gemacht. „Little Ashé Dolls“ heißt seine Hamburger Firma. Sie produziert und vertreibt schwarze Stoffpuppen und Puppenkleidung. Ziel ist es, mehr Diversität in deutsche Kinderzimmer zu bringen und so spielerisch Vorurteile abzubauen. Noch sind 95 Prozent der Puppen auf dem Weltmarkt nämlich weiß. Das will David mit seiner kleinen Firma ändern. Ein Portrait.
„Wünsch Dir Deinen NDR“ in der geplanten Form musste im Mai coronabedingt ausfallen. Der neue Termin ist nun Sonnabend, den 17.Oktober 2020. Da immer noch nicht abzusehen ist, wann wir mit unseren Hörerinnen und Hörern zusammenkommen können, sind wir von unserem ersten Konzept ‚wir öffnen Türen‘ abgekommen. Jetzt öffnen wir keine Türen, sondern eine Gangway. Wir laden zusammen mit Ulf Ansorge und Nicole Steins 3x2 Gewinner ein auf die Peking.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.01.2021