Der neurotische Fritz Bertram bricht in der Cafeteria zusammen. Seine Lebensgefährtin Nina Müller ist bei ihm. Dr. Heilmann diagnostiziert eine Niereninsuffizienz. Fritz Bertrams Spenderniere, die er vor zehn Jahren bekommen hat, hat ihre Arbeit aufgegeben. Die anstehende Dialyse, die der Patient wegen seiner Neurose kaum durchsteht, gelingt nur durch die tatkräftige Unterstützung seiner Freundin. Durch seinen psychischen Zustand ist Fritz Bertram ein Kandidat für eine Nierentransplantation, die ihm die quälende Prozedur der Dialyse ersparen würde.
Der neurotische Fritz Bertram bricht in der Cafeteria zusammen. Seine Lebensgefährtin Nina Müller ist bei ihm. Dr. Heilmann diagnostiziert eine Niereninsuffizienz. Fritz Bertrams Spenderniere, die er vor zehn Jahren bekommen hat, hat ihre Arbeit aufgegeben. Die anstehende Dialyse, die der Patient wegen seiner Neurose kaum durchsteht, gelingt nur durch die tatkräftige Unterstützung seiner Freundin. Durch seinen psychischen Zustand ist Fritz Bertram ein Kandidat für eine Nierentransplantation, die ihm die quälende Prozedur der Dialyse ersparen würde.
Stab und Besetzung
Professor Gernot Simoni | Dieter Bellmann |
Dr. Roland Heilmann | Thomas Rühmann |
Pia Heilmann | Hendrikje Fitz |
Dr. Kathrin Globisch | Andrea Kathrin Loewig |
Dr. Martin Stein | Bernhard Bettermann |
Sarah Marquardt | Alexa Maria Surholt |
Ingrid Rischke | Jutta Kammann |
Charlotte Gauss | Ursula Karusseit |
Otto Stein | Rolf Becker |
Dr. Philipp Brentano | Thomas Koch |
Barbara Grigoleit | Uta Schorn |
Schwester Yvonne | Maren Gilzer |
Schwester Arzu | Arzu Bazman |
Fritz Bertram | Heinrich Schafmeister |
Nina Müller | Nicola Thomas |
Valerie Stein | Inka Groetschel |
Stefan Beck | Nikolaus Gröbe |
Regie | Frank Gotthardy |
Musik | Oliver Gunia |
Paul Vincent Gunia | |
Drehbuch | Oliver Hein |
Kamera | Frank Buschner |
Michael Ferdinand | |
Redaktion | Rainer Männel |
Diana Schulte-Kellinghaus |
Der neurotische Fritz Bertram bricht in der Cafeteria zusammen. Seine Lebensgefährtin Nina Müller ist bei ihm. Dr. Heilmann diagnostiziert eine Niereninsuffizienz. Fritz Bertrams Spenderniere, die er vor zehn Jahren bekommen hat, hat ihre Arbeit aufgegeben. Die anstehende Dialyse, die der Patient wegen seiner Neurose kaum durchsteht, gelingt nur durch die tatkräftige Unterstützung seiner Freundin.
Durch seinen psychischen Zustand ist Fritz Bertram ein Kandidat für eine Nierentransplantation, die ihm die quälende Prozedur der Dialyse ersparen würde. Ein Organ stünde zur Verfügung, eine Niere von Nina. Doch Fritz Bertram weigert sich, weil er Angst hat, dass seiner Lebensgefährtin bei der Operation etwas zustoßen könnte. Es kommt zum Streit zwischen Fritz und Nina, bei dem sie ihn vor eine Entscheidung stellt. Entweder stimmt er der Transplantation zu, oder sie verlässt ihn.
Martin Stein wird von seiner geschiedenen Frau Valerie ins ehemals gemeinsame Haus zum Essen eingeladen. Dort erfährt er, dass sie ihren jetzigen Lebenspartner Stefan heiraten will. Wenig begeistert beendet Martin daraufhin den Abend. Am nächsten Tag entschuldigt er sich für sein Verhalten und wünscht ihr alles Gute, obwohl ihm klar geworden ist, dass seine Gefühle für Valerie nicht vollständig erloschen sind. Am Tag der Hochzeit erscheint Valerie aufgelöst in der Klinik und erzählt ihm, dass sie Stefan den Laufpass gegeben hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.07.2022