• 11.06.2024
      00:45 Uhr
      Männer sind wie Schokolade Fernsehfilm Deutschland 1998 | Radio Bremen TV
       

      Linda Lano liebt ihren Job in einer Werbeagentur und sie liebt auch die Männer. Aber die meisten Männer hält sie für Machos, so auch den charmanten Großkunden Mike Badon. Das äußert sie unverblümt und setzt damit den Erfolg ihrer Agentur aufs Spiel. Der verwitwete Mike ist von der eigenwilligen Linda indes fasziniert. Als es zwischen den beiden funkt, taucht jedoch die attraktive Susanne Badon auf. Da verpasst Linda dem vermeintlich treulosen Mike den Laufpass. Dass Susanne bloß Mikes jüngere Schwester ist, merkt Linda erst, als es fast zu spät ist.

      Nacht von Montag auf Dienstag, 11.06.24
      00:45 - 02:10 Uhr (85 Min.)
      85 Min.

      Linda Lano liebt ihren Job in einer Werbeagentur und sie liebt auch die Männer. Aber die meisten Männer hält sie für Machos, so auch den charmanten Großkunden Mike Badon. Das äußert sie unverblümt und setzt damit den Erfolg ihrer Agentur aufs Spiel. Der verwitwete Mike ist von der eigenwilligen Linda indes fasziniert. Als es zwischen den beiden funkt, taucht jedoch die attraktive Susanne Badon auf. Da verpasst Linda dem vermeintlich treulosen Mike den Laufpass. Dass Susanne bloß Mikes jüngere Schwester ist, merkt Linda erst, als es fast zu spät ist.

       

      Die selbstbewusste Linda Lano liebt ihren Job als Artdirektorin bei der Werbeagentur 'König & König'. Zu Männern hat sie ein gespaltenes Verhältnis, seit ihr Vater vor 15 Jahren ihre Mutter sitzen ließ. Derzeit einziger Mann in ihrem Leben ist ihr schwuler Kollege Donald, der für sie eine Art "beste Freundin" ist. Als der charmante Mike Badon in der Agentur erscheint, um einen Großauftrag für klingelnde Babywindeln zu erteilen, sieht sich Linda wieder einmal in ihrer Beurteilung des Macho-Geschlechts bestätigt.

      Mike Badons Komplimente und seine Vorstellungen von der heilen Werbewelt-Familie ärgern Linda so, dass sie ihrem Chef Peter König fast den neuen Kunden vergrault. Als eines Tages ihr Vater plötzlich wieder auftaucht, versucht Linda ihn ebenfalls zu vertreiben, doch ein Herzinfarkt bringt ihn zuvor ins Krankenhaus. Dass die wahre Liebe im Chaos enden muss, bemerkt Linda auch in ihrer Umgebung.

      Ihr Freund Donald hat einen heftigen Streit mit seinem jungen Lover und ihre Schwester Barbara hat Hals über Kopf einen Mafioso geheiratet. Mike lässt sich jedoch von Lindas Launen nicht verunsichern, bald ist das Eis gebrochen und eine zarte Romanze bahnt sich an. Linda ist das erste Mal richtig verliebt - bis in der Agentur die attraktive Susanne Badon auftaucht. Tief gekränkt gibt Linda dem treulosen Mike den Laufpass. Dass Susanne bloß dessen Schwester ist, merkt Linda erst, als es fast zu spät ist.

      Nach dem gleichnamigen Roman von Tina Grube

      Tina Grube kennt das Milieu ihres Romans aus eigener Erfahrung. Die Berliner Autorin arbeitete acht Jahre lang in einer Werbeagentur, bevor sie durch Bestseller wie "Ich pfeif' auf schöne Männer" und "Lauter nackte Männer" bekannt wurde. Der frühere Drehbuchautor ("Das Mädchen Rosemarie", "Bandits", "Marienhof") Uwe Wilhelm verfilmte ihre Geschichte mit viel Gespür für Ironie und liebevolle Situationskomik als bissige Persiflage auf die Wirrungen des Geschlechterkampfes und die Macht der Gefühle. In der prominenten Besetzung sind neben Jennifer Nitsch ("Allein unter Frauen", "Der Schattenmann"), Max Tidof ("Comedian Harmonists"), Otto Sander ("Der Laden", "In weiter Ferne, so nah!"), Comedy-Star Stefan Jürgens ("Samstag Nacht"), Peter Sattmann und Katja Riemann in einer schillernden Gastrolle als Chansonsänger zu sehen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Montag auf Dienstag, 11.06.24
      00:45 - 02:10 Uhr (85 Min.)
      85 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024