Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller und nach Müllerin Art: Statt Live-Show mit großer Bühne, Big-Band, Schreibtisch und viel Tamtam ist der Schauplatz von "Inas Nacht" eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Musik und Comedy. Heute sind zu Gast: der Hundetrainer Martin Rütter, der TV-Koch Nelson Müller, der britische Songwriter James Arthur sowie die deutsche Band "Laing".
Late-Night-Show mit der norddeutschen Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller und nach Müllerin Art: Statt Live-Show mit großer Bühne, Big-Band, Schreibtisch und viel Tamtam ist der Schauplatz von "Inas Nacht" eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Musik und Comedy. Heute sind zu Gast: der Hundetrainer Martin Rütter, der TV-Koch Nelson Müller, der britische Songwriter James Arthur sowie die deutsche Band "Laing".
Stab und Besetzung
Regie | Axel Hahne |
Produktion | Jens-Michael Stabenow |
Autor | Ina Müller |
Moderation | Ina Müller |
Redaktion | Christoph Pellander |
Die Late-Night-Show mit der Kabarettistin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe "Zum Schellfischposten".
Als ersten Gast begrüßt Ina Müller den Hundetrainer und Entertainer Martin Rütter. Er erzählt von seiner Zeit als sehr kurzatmiger Fußballspieler und merkwürdigen Neuerungen auf dem Tierbedarfsmarkt. Schließlich gibt er Ina Müller Tipps, welcher Hund der richtige für sie sein könnte.
Zum Gespräch hinzu kommt der Sterne- und TV-Koch Nelson Müller. Er erzählt von seiner Lehre auf Sylt, der Liebe zur Rap-Musik sowie den Anforderungen, die ein Michelin-Stern für ein Restaurant mit sich bringt.
Erster Musikgast dieser Folge ist der Songwriter James Arthur, der seit dem Gewinn der Show "The X Factor" einer der größten britischen Musikstars ist.
Die Berliner Band Laing beschließt den Abend. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihre Musik, sondern auch ihre ausgefeilten Choreografien und Kostüme aus. Das gefällt auch den 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors "De Tampentrekker", die wie immer vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei "Inas Nacht", aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023