"Mit Giersch haben Sie einen wahren Schatz im Garten", lacht Anne Hentschel und meint tatsächlich des Gärtners Albtraum - das Unkraut Giersch. Die Kräuterexpertin und Heilpraktikerin aus Hamburg heilt in ihrer Praxis mit Wildkräutern. Ihr Wissen vermittelt sie in Hamburgs einziger Kräuterschule von Sabine Hustedt. Gemeinsam sind die beiden Wildpflanzenexpertinnen die "Kräuterfrauen von Altona".
"Mit Giersch haben Sie einen wahren Schatz im Garten", lacht Anne Hentschel und meint tatsächlich des Gärtners Albtraum - das Unkraut Giersch. Die Kräuterexpertin und Heilpraktikerin aus Hamburg heilt in ihrer Praxis mit Wildkräutern. Ihr Wissen vermittelt sie in Hamburgs einziger Kräuterschule von Sabine Hustedt. Gemeinsam sind die beiden Wildpflanzenexpertinnen die "Kräuterfrauen von Altona".
Stab und Besetzung
Autor | Cathrin Caspar |
Während Anne Hentschel mit Hamburger Unkraut Patienten heilt, streift die studierte Geologin und Kräuterpädagogin
Sabine Hustedt oft kilometerweit durch die Stadt. Ihre Mission: den Stadtmenschen die Natur wieder nahezubringen. Ob mitten auf einer Verkehrsinsel oder in der fast flächendeckend mit Beton versiegelten Hafencity, überall findet sie das noch so kleinste Grün und erklärt ihren Schülern und ratlosen Touristen, welchen praktischen Nutzen sie aus den kleinen Unkrautpflanzen ziehen können. Mit Wildkräutern lassen sich leckere Speisen herstellen oder wirksame Heilmittel, nur sollte man eben wissen wie.
Von Juli bis September ist Haupterntezeit für Wildkräuter, und gemeinsam suchen die Kräuterfrauen noch nach Neophyten für den Winter, die als Heilpflanzen geweiht werden müssen. Neophyten sind unter anderem durch den Hafenumschlag eingeschleppte Wildkräuter, sie haben inzwischen auch für den stressgeplagten Großstadtmenschen eine wichtige Bedeutung, davon sind jedenfalls die Kräuterfrauen überzeugt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023