Die Themen heute:
Moderation: Kirsten Rademacher und Arne Jessen
Die Themen heute:
Moderation: Kirsten Rademacher und Arne Jessen
Stab und Besetzung
Moderation | Arne Jessen |
Kirsten Rademacher | |
Redaktion | Thorsten Bartels |
Langsam nähert sich der Herbst und damit kommen die letzten warmen Tage des Altweibersommers. "Mein Nachmittag" lässt die Terrassensaison stimmungsvoll ausklingen und setzt noch einmal frische Akzente. Die in Beeten und Balkonkästen entstandenen Lücken werden mit leuchtenden Saison-Blühern wie Chrysanthemen, Astern oder Herbstanemonen aufgefüllt und mit Gräsern kombiniert. Gartenexperte John Langley präsentiert schöne Ideen für ein blumiges Sommerfinale.
Stoffe mit Karos sind wieder groß in Mode. Mode-Expertin Inga Dröszus schlägt einen Look vor, der von konservativ bis leicht punkig kombiniert werden kann. Und wer ganz mutig ist, kombiniert Karos mit Blumenmustern.
Anke Becker hat schon dreimal bei Quizshows im Fernsehen abgeräumt. Die 54-jährige Landwirtin aus Dornum (Nds.)
gewann 40.000 Euro beim "Quiz mit Pilawa" und beim NDR Wissensduell "Stadt gegen Land". Der jüngste Coup: Sie konnte eine halbe Million Euro bei Jauchs "Wer wird Millionär?" gewinnen. Das Geld will die dreifache Mutter für später
zurücklegen. Aber: ein Gewächshaus, ein Fahrrad und eine Shoppingtour mit der ganzen Familie nach New York sind
dennoch drin.
Drei Generationen der Familie Hardenberg bewohnen das kleine, aber feine Schloss in der Nähe von Göttingen. Im
Mittelalter wurden die Vorfahren durch Wildschweine vor den anrückenden Plesse-Rittern gewarnt. Aus Dank zieren
Wildschweine nicht nur das Familienwappen, sondern auch die gesamte Inneneinrichtung des Schlosses.
"Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023