Themen:
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Themen:
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Sie wollen einen Mobilfunkvertrag abschließen oder ein Girokonto eröffnen, doch das wird abgelehnt? Auslöser können sogenannte Scoring-Werte von Auskunfteien sein. Was es damit auf sich hat und wie Sie sich im Zweifelsfall wehren können, das erklärt MARKTCHECK-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller.
Viele wünschen sich den perfekten Milchschaum nicht nur im Café. Milch einfüllen, Knopf drücken - und fertig! So soll es sein, doch welches Gerät ist zu empfehlen? MARKTCHECK testet elektronische Milchaufschäumer: Wie laut sind sie, wie lange dauert es und wie gut gelingt der Schaum?
Vielen Produkten sieht man den hohen Zuckergehalt nicht an. Trotzdem wird - indem sie als Kinderlebensmittel beworben werden - suggeriert, dass diese Zuckerbomben gesund sind. Warum ist das erlaubt und wie ist es möglich, dass manche Unternehmen sogar Werbung in Schulen betreiben können? MARKTCHECK klärt auf.
Ein MARKTCKECK-Zuschauer fordert Schadensersatz für eine Eindellung in seiner Hofeinfahrt. Für ihn ist klar, dass sie durch eine Feuerwehrübung entstanden ist. Der Bürgermeister der Gemeinde und die zuständige Versicherung beurteilen die Sachlage gänzlich anders. Wer hat Recht? MARKTCHECK begibt sich auf Spurensuche.
Sie bestellen ein Smartphone und erhalten ein fast leeres Paket. Weder Versender noch Lieferant wollen schuld daran sein. Ein skurriler Einzelfall? Wohl eher nicht! Wie man in so einer Situation richtig regiert und was generell bei einer Paketannahme zu beachten ist, erfahren Sie in MARKTCHECK.
Wer sich durch Verkehrslärm belästigt fühlt, kann mit einer Lärmschutzwand für Linderung sorgen. Bei der grünen Variante haben Sie außerdem die Möglichkeit, die Wand nach ihren Vorstellungen mit Kletterpflanzen zu begrünen. So wirkt die Mauer nicht wuchtig und fügt sich gut in die Umgebung ein.
Der eine funktioniert nur mit brachialer Gewalt, der andere dreht sich bei jeder zweiten Konserve fröhlich im Leerlauf und der dritte produziert so scharfe Ränder, dass eine Verletzung fast schon garantiert ist. Dosenöffner können wahre Ärgernisse sein. Das MARKTCHECK-Ding der Woche verspricht Abhilfe. Mit Recht? Wir haben es für Sie ausprobiert.
Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. Marktcheck ist wöchentlich für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sicher durch den Verbraucheralltag kommen. Produkttests, emotionale Geschichten, packende Reportagen und investigative Magazinstücke. Sie erhalten Tipps und erfahren, was für Sie als Verbraucher wichtig ist. Informativ, seriös und nah dran: Marktcheck - Ihr Verbrauchermagazin.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.02.2023