Themen u.a.:
Moderation: Kristina zur Mühlen
Themen u.a.:
Moderation: Kristina zur Mühlen
Sechzig Prozent der Menschen in Mitteleuropa haben laut einiger Studien zu wenig Vitamin D im Blut. Beobachtungen an älteren Patienten mit Knochenbrüchen schei-nen zu beweisen, dass es zwischen brüchigen Knochen und Vitamin D-Mangel ein Zusammenhang besteht. Doch die Studienlage ist unzureichend.
Die umstrittene Erdgasförderung aus tiefen Gesteinsschichten soll in Deutschland nur unter strengen Auflagen erlaubt werden. Zu diesem Ergebnis kommt das bisher umfangreichste Gutachten zur Fracking-Technologie, das vom Umweltbundesamt erstellt worden ist. Für viele Bürgerinitiativen ist dies noch zu wenig, sie wollen ein generelles Fracking-Verbot.
Lange Zeit war der Große Jüdenhof in Berlin ein trister Parkplatz. Doch dann legten Archäologen dort schichtweise Spuren vergangener Jahrhunderte frei. Sie stießen auf einen hölzernen Brunnen, eine mittelalterlichen Synagoge, Mauerreste und ver-kohlte Holzbalken von Häusern, die schon vor der offiziellen Berliner Stadtgründung hier gestanden haben müssen - und die Einblick geben in die Berliner Geburtsstun-de.
In der Stralauer Straße in Berlin fanden Archäologen die Reste eines Holzhauses, das bereits weit vor der Stadtgründung im dreizehnten Jahrhundert gebaut wurde. Das Holz, mit dem das Haus errichtet wurde, stammt aus dem Jahr 1175. Möglich ist diese genaue Datierung durch die so genannte Dendrochronologie - eine Methode, mit der sich das Alter von Holz bestimmt lässt.
Eine kleine Kreatur mit einem haarigen Schwanz. Nicht viel größer als eine Maus. Das soll unser Vorfahre sein. Vor circa 66 Millionen Jahren hat er gelebt. Nun haben US-amerikanische Wissenschaftler tausende Fossilien analysiert. Damit konnten sie dem Urtier schließlich ein Gesicht geben.
nano bereitet Wissenschaft Tag für Tag verständlich auf und behandelt Themen wie Atomausstieg, Klima, Elektrosmog oder Stammzellen. nano nimmt sich dieser Themen an, klärt auf, informiert kompetent und beleuchtet die Hintergründe.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.01.2023