Themen:
Themen:
Bei einem Testkauf von Hosen, T-Shirts und Blusen stellen zwei Freundinnen fest, dass die passenden Größen je nach Hersteller von 36 bis 46 variieren. Viele Hersteller halten sich anscheinend nicht an die "SizeGermany", eine Richtschnur, die die Kleidergrößen regelt. Experten vermuten eine gezielte Manipulation. "Marktcheck" deckt die Tricks der Hersteller auf und zeigt, wie man sich im Größen-Dschungel zurechtfinden kann.
Zur kalten Jahreszeit liegen Kräuterteemischungen mit Wohlfühl-Versprechen wie "Zum Glücklichsein", "Harmonie für Körper und Seele" oder "Ruhe und Gelassenheit" im Trend. Laborergebnisse zeigen, viele dieser Tees sind stark mit Pestiziden und Schadstoffen wie Blei und Quecksilber belastet. Wie gefährlich ist das?
Halten Badezimmerhaken, die an die Fliesen geklebt werden, was sie versprechen? Wie viel Gewicht tragen sie, wie einfach sind sie zu montieren und lohnt sich der Preis? "Marktcheck" testet verschiedene Produkte.
Eine Studie der Hochschule Furtwangen kommt zu dem Ergebnis, dass in Küchenschwämmen eine Bakteriendichte wie sonst nur in Fäkalien besteht. Manche davon können vor allem für geschwächte Personen gefährlich werden. Ist das die Regel? "Marktcheck" prüft Küchenschwämme aus Stuttgarter Haushalten.
Mehr als sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland an Diabetes, etwa 95 Prozent davon am Typ 2. Häufig wird die Krankheit nicht oder erst sehr spät erkannt, mit schwerwiegenden Folgen für Betroffene. So erhöht sich die Komplikationsrate für Herzinfarkt und Schlaganfall um das Zwei- bis Dreifache. Sogar Amputationen von Beinen oder Füßen können bei Nichtbehandlung nötig werden. "Marktcheck"-Gesundheitsexperte Lothar Zimmermann erklärt, auf welche Anzeichen man achten muss und wie man die Krankheit in den Griff bekommen kann.
Mit diesem Tipp kann man auch kleinste Zwischenräume ohne mühsame Handarbeit mit dem Staubsauger reinigen.
Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. Marktcheck ist wöchentlich für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sicher durch den Verbraucheralltag kommen. Produkttests, emotionale Geschichten, packende Reportagen und investigative Magazinstücke. Sie erhalten Tipps und erfahren, was für Sie als Verbraucher wichtig ist. Informativ, seriös und nah dran: Marktcheck - Ihr Verbrauchermagazin.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.12.2019