Themen:
Moderation: ...
Themen:
Moderation: ...
Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.
Die Städte werden immer voller, man sucht allerorten nach Lösungen für den Individualverkehr. In Bolivien geht man dazu in die Luft und hängt Seilbahnen auf. So können die Menschen über den Stau schweben und sparen jede Menge Zeit. Der Fahrpreis ist niedrig, so dass sich auch ärmere Menschen das leisten können. La Paz macht es vor, hier gibt es schon 7 Linien und die Stadt hat damit das größte Seilbahnnetz der Welt. Viele andere Städte in Südamerika wollen jetzt auch so einen "Teleférico".
Ärger mit der Versicherung, der Bank, dem Nachbarn oder mit der lieben Verwandtschaft wegen des Erbes: Doch deswegen gleich zum Anwalt und Gericht laufen und viel Geld und Zeit investieren? Oder geht es auch anders und vielleicht auch kosten- und nervenschonender? Ja, es gibt in vielen Fällen – oft sogar kostengünstigere! – Alternativen wie z.B. Ombudsmänner, Schlichtungsstellen oder Mediatoren, die man erst einmal ausschöpfen sollte. Welche Möglichkeiten es noch gibt, wer sie nutzen sollte und was sie bringen, verrät Julia Woywood-Dorn von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
In der Tanzschule lernt man es oder im Benimmkurs: Benehmen, z.B. wer gibt wem die Hand, wann steht man vom Stuhl auf usw. Die Wirtschaftsförderung Südwestpfalz bietet sogar Benimmkurse für Azubis an. Die Nachfrage ist groß.
Simon Tress mag Wurzelgemüse wie Sellerie und Möhren, um daraus einfache und elegante Gerichte zu kreieren. Heute präsentiert er Ravioli mit Gorgonzolafüllung und Selleriecreme. Dazu kommen karamellisierte Walnüsse, die man aktuell überall findet. Ein herbstliches Gericht, das nicht nur fürs Auge eine wahre Freude ist.
Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr ist die älteste eingetragene Winzergenossenschaft der Welt. 1868 gegründet, feiert sie in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. 430 Mitglieder, 150 Hektar Anbaufläche, 1,3 Millionen Flaschen durchschnittliche Jahresproduktion. Mit rund 75 Prozent liegt der Schwerpunkt der Genossenschaft beim Rotwein. Wie der Jahrgang 2018 wird, verrät uns unser Gast, Matthias Baltes.
Das Nachmittagsbuffet des SWR Fernsehens bietet Wissenswertes aller Sparten. Mit Gesundheitstipps, Ratschlägen, Freizeitanregungen und Unterhaltung.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.12.2019