• 16.01.2012
      08:00 Uhr
      Städte der Genüsse Trier | SWR Fernsehen RP
       

      Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Ihr Name leitet sich vom keltischen Volksstamm der Treverer ab. Die nutzten bereits die Talweite der Mosel, um Gärten und kleine Äcker anzulegen. Dann kamen die Römer.

      Montag, 16.01.12
      08:00 - 08:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      VPS 08:59
      Stereo

      Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Ihr Name leitet sich vom keltischen Volksstamm der Treverer ab. Die nutzten bereits die Talweite der Mosel, um Gärten und kleine Äcker anzulegen. Dann kamen die Römer.

       

      Mehr als 100.000 Menschen belebten die Stadt zur damaligen Zeit. Zahlreiche Baudenkmäler zeugen noch heute von römischer Baukunst, allen voran die weltberühmte Porta Nigra. Aber auch die römische Therme, das Amphitheater oder die Basilika.
      Der Hauptmarkt ist einer der schönsten Plätze Deutschlands. Dort befindet sich das Cafe zur Steipe. Spezialität des Hauses ist die Pralinenproduktion. Im traditionsreichen Mutterhaus Cafe Raab werden Köstlichkeiten wie z. B. Rieslingtrüffel produziert - oder die sogenannten Domsteine. Der Trierer Dom ist die älteste Kirche nördlich der Alpen. Zurück geht er auf Konstantin den Großen und seine Mutter, die heilige Helena. Die Baugeschichte der Bischofskirche erstreckt sich seitdem über mehr als 1.700 Jahre bis in heutige Zeit. Die kostbarste Reliquie des Doms ist der Heilige Rock. Laut Überlieferung ließ Konstantins Mutter Helena die Tunika Christi nach Trier bringen.
      Ursprünglich floss die Mosel am Rande Triers. Mittlerweile ist sie zum innerstädtischen Erholungsgebiet geworden. An der Anlegestelle der Ausflugsboote liegt das alte Fischerviertel Zurlauben. Das Restaurant Mosellied besteht seit dem 19. Jahrhundert. Hier gibt es noch echten frischen Moselfisch.

      Wird geladen...
      Montag, 16.01.12
      08:00 - 08:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      VPS 08:59
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023