• 14.01.2012
      00:20 Uhr
      Frank Elstner: Menschen der Woche SWR Fernsehen RP
       

      Gäste:

      • Peter Heinrich Brix, Schauspieler
      • Jürgen Drews, Schlagersänger
      • Thorsten Schröder, Nachrichtensprecher
      • Bernd Harder, Wissenschaftsjournalist
      • Bernd Siggelkow und Eveline Kulczak, "Die Arche" Berlin, u.a.

      Samstag, 14.01.12
      00:20 - 01:35 Uhr (75 Min.)
      75 Min.
      Stereo

      Gäste:

      • Peter Heinrich Brix, Schauspieler
      • Jürgen Drews, Schlagersänger
      • Thorsten Schröder, Nachrichtensprecher
      • Bernd Harder, Wissenschaftsjournalist
      • Bernd Siggelkow und Eveline Kulczak, "Die Arche" Berlin, u.a.

       
      • Jürgen Drews

      "Wenn die Wunderkerzen brennen", so der Titel seines noch immer aktuellen Hits, der sich seit 33 Wochen in den Charts hält. Die Kerzen brannten leider nicht, als bei dem Schlagersänger daheim eingebrochen wurde. Denn Jürgen Drews war in Urlaub. Als er und seine Frau Ramona zurückkehrten, fanden sie ein leer geräumtes Haus vor: Computer, Taschen, Bühnenkostüme, Kameras und Monitore fehlten - bis auf den Klodeckel und die Betten war alles leer geräumt und das Haus war verwüstet.

      • Peter Heinrich Brix

      Berühmt wurde er als "Lothar Krüger" im ARD-"Großstadtrevier." 199 Folgen hat er gedreht, dann hängte er vor knapp zwei Jahren die Polizeijacke an den Nagel. Aber seinen Fans ist er in anderen Rollen treu geblieben: z.B. als Kommissar Geiger in der ARD Serie "Pfarrer Braun". Dabei wollte Peter Heinrich Brix ursprünglich gar kein Schauspieler werden: Rund zehn Jahre lang betrieb der gelernte Landwirt einen Bauernhof in Schleswig-Holstein.

      • Thorsten Schröder

      Pünktlich um 20 Uhr taucht sein Gesicht regelmäßig auf dem Fernsehbildschirm auf. Als Nachrichtensprecher der "Tagesschau" informiert Thorsten Schröder über das Wichtigste aus aller Welt. Doch einmal im Jahr verzichtet er auf Anzug und Krawatte, um noch mehr über die Länder zu erfahren, über die er normalerweise berichtet. Egal ob Pakistan, Südafrika oder Vietnam: Auf seinem Fahrrad erkundet der Journalist die Welt abseits der üblichen Touristenmetropolen.

      • Bernd Harder

      Am 23. Dezember 2012 geht die Welt unter, so der Maya-Kalender. Der Wissenschaftsjournalist hat sich des Themas angenommen und eine Art Kursbuch für das bevorstehende Weltende verfasst. Als Mitglied der Gesellschaft für wissenschaftliche Untersuchung von Parawissenschaften ist er ständig mit außergewöhnlichen Behauptungen und mysteriösen Weltuntergängen konfrontiert.

      • Bernd Siggelkow und Eveline Kulczak

      Vor 17 Jahren gründete er in Berlin-Hellersdorf das Kinder- und Jugendhilfswerk "Die Arche", inzwischen gibt es in zehn bundesdeutschen Städten Anlaufstellen für Kinder. Was es für ein Kind bedeutet, alleine und in armen Verhältnissen aufzuwachsen, weiß der Pastor und Familienvater aus eigener Erfahrung. In seinem jüngsten Buch "Generation Wodka" berichtet er von einem zunehmenden Alkoholmissbrauch der Jüngsten in unserer Gesellschaft und fordert Konsequenzen.

      Eveline Kulczak hat Bernd Siggelkow sehr viel zu verdanken. Seit neun Jahren arbeitet die sechsfache Mutter sie als "persönliches Hausmädchen" für die Arche Berlin, in erster Linie ist sie für die Kleiderkammer zuständig. Die gebürtige Berlinerin, die selbst in schwierigen Familienverhältnissen groß wurde, erfuhr von den Siggelkows in ihrer schlimmsten Lebenskrise große Unterstützung.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023