Mit dem Anfertigen von Faustkeilen und Speerspitzen aus Feuerstein begann vor Jahrtausenden die Geschichte des
Handwerks. Bis zum Mittelalter entstanden die verschiedensten Handwerke und kamen zu höchster Blüte.
Mit dem Anfertigen von Faustkeilen und Speerspitzen aus Feuerstein begann vor Jahrtausenden die Geschichte des
Handwerks. Bis zum Mittelalter entstanden die verschiedensten Handwerke und kamen zu höchster Blüte.
Zu Zünften zusammengeschlossen bestimmten die Handwerker in den Städten oft die Politik. Die zunehmende Industrialisierung führte zum allmählichen Wandel des Handwerks und zum
Aussterben vieler Handwerksberufe. Heute ersetzen oftmals Mikroprozessoren, Computer und Roboter die Handarbeit auch im Handwerk. Andererseits ist eine Renaissance der traditionellen Handwerksberufe spürbar. Wie sieht modernes Handwerk heute genau aus? Welche alten Handwerke kommen wieder und warum? Und wohin geht die Zukunft? "Planet Wissen" zeigt Handwerk zwischen Tradition und Hightech.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.02.2023