Geheimagent 007 James Bond gerät an einen besonders gefährlichen Bösewicht, als er auf den größenwahnsinnigen Auric Goldfinger angesetzt wird.
Geheimagent 007 James Bond gerät an einen besonders gefährlichen Bösewicht, als er auf den größenwahnsinnigen Auric Goldfinger angesetzt wird.
Stab und Besetzung
James Bond | Sean Connery |
Goldfinger | Gert Fröbe |
Pussy Galore | Honor Blackman |
Jill Masterson | Shirley Eaton |
"M" | Bernard Lee |
Tilly Masterson | Tania Mallet |
Solo | Martin Benson |
Felix Leiter | Cec Lindner |
Simmons | Austin Willis |
Moneypenny | Lois Maxwell |
Regie | Guy Hamilton |
Drehbuch | Richard Maibaum, Paul Dehn |
Musik | John Barry |
Kamera | Ted Moore |
Der schwerreiche Schurke hat einen perfiden Plan ausgeheckt: Er will die amerikanischen Goldreserven in Fort Knox radioaktiv verseuchen, den Westen so in ein finanzielles Chaos stürzen und selber daran Milliarden verdienen. Goldfinger schafft es sogar, Bond in seine Gewalt zu bringen, als er den Anschlag auf Fort Knox startet, aber er freut sich zu früh darüber.
Sean Connery und Gert Fröbe spielen die Hauptrollen in diesem bis heute wohl populärsten aller James-Bond-Filme, der mit Action am laufenden Band, einem Feuerwerk an Tricks, vielen hübschen Mädchen und einer gehörigen Portion Humor aufwartet.
Mit "Goldfinger" gelang der endgültige internationale Durchbruch der James Bond-Serie. Sean Connery und Gert Fröbe sind ebenbürtige Kontrahenten in diesem spannenden Katz- und Maus-Spiel, in dem auch die trickreichen Raffinessen immer wieder für Verblüffung sorgen, wie z. B. Bonds Sportwagen, der - ausgerüstet wie ein Kampfpanzer - sogar einen eingebauten Schleudersitz für ungebetene Gäste hat. Regisseur Guy Hamilton inszenierte das spektakuläre Abenteuer so gekonnt, dass man ihm noch drei weitere James Bond-Filme anvertraute. Morgen folgt mit "Feuerball" ein weiterer James-Bond-Film mit Sean Connery in der Hauptrolle.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.01.2023