Themen:
Themen:
Die Fraktionen der Jamaika-Regierung wollen ein neues Gaststättengesetz. Das soll die Führung von Kneipen, Cafés oder Restaurants erleichtern und unbürokratischer machen. Es fördere das Unternehmertum und erleichtere den Einstieg in den Beruf, sagen die Initiatoren. Kritiker sehen dagegen den Verbraucher als Versuchskaninchen.
Der Heimatforscher und Filmemacher Joachim Ferrang arbeitet zurzeit an einer Dokumentation über das bäuerlich-ländliche Leben. An möglichst originalgetreuen Drehorten filmt er im nördlichen Saarland mit Laiendarstellern das Leben, wie es sich vor rund 80 Jahren zugetragen hat. Zeitzeugen erzählen von ihrem Leben auf dem Bauernhof und in der Großfamilie. So entsteht ein einzigartiges Zeitdokument, ein "filmisches Heimatmuseum" über das Leben von anno dazumal.
Eugen Hach war ein Kraftpaket. In den Fußballstadien kämpfte er sich als Spieler und Trainer in die Herzen der Fans. Dann der Schock - Diagnose: Hirninfarkt! "Dem Tod bin ich von der Schippe gesprungen", sagt er - und kämpft sich weiter zurück ins Leben.
Zurzeit tourt sie mit dem Schauspiel Gin Rommé durch Deutschland. Am vergangenen Sonntag trat sie in Homburg auf. SR Fernseh-Chefredakteur Norbert Klein sprach mit der vielseitigen Künstlerin über ihr Leben, ihre Karriere und ihre Zukunftspläne.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.02.2023