"Morgenrot - Schlechtwetterbot" - so lautet eine alte Bauernregel und sie stimmt sogar, sagt Alexander Lehmann, Wetterfrosch bei den Tagesthemen und heute Studiogast bei "Planet Wissen".
"Morgenrot - Schlechtwetterbot" - so lautet eine alte Bauernregel und sie stimmt sogar, sagt Alexander Lehmann, Wetterfrosch bei den Tagesthemen und heute Studiogast bei "Planet Wissen".
Stab und Besetzung
Moderation | Andrea Grießmann |
Jo Hiller | |
Redaktion | Martin Gresch |
Aber ganz so einfach haben es die Meteorologen sonst nicht mit den Vorhersagen für den nächsten Tag oder die kommende Woche. Vom Wetter sind immer mehr Menschen und Wirtschaftszweige abhängig und präzise Vorhersagen sind enorm wichtig.
"Planet Wissen" zeigt, was Meteorologen für ihre Arbeit brauchen: Daten, Daten und nochmals Daten. Über Niederschläge und Windrichtungen, über den Luftdruck und die Temperatur. Auch engagierte Hobby-Unwetterwarner, wie Studiogast Sven Lüke, sind unverzichtbar für diese Datenerhebung. "Planet Wissen"-Reporter Jo Hiller hat bei einer Station des Deutschen Wetterdienstes selbst Regen und Wind gemessen und forscht nach, wie aus seinen Daten "das Wetter von morgen" wird.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023