Der temperamentvolle italienische Gastarbeiter Marcello Scalzi lässt sich vom ausländerfeindlichen Klima beim Bau des Stauwerks im österreichischen Kaprun nicht verdrießen. Er verliebt sich in die Bankangestellte Angelika Hirt.
Der temperamentvolle italienische Gastarbeiter Marcello Scalzi lässt sich vom ausländerfeindlichen Klima beim Bau des Stauwerks im österreichischen Kaprun nicht verdrießen. Er verliebt sich in die Bankangestellte Angelika Hirt.
Stab und Besetzung
Bernd Helwig | Hans-Jürgen Bäumler |
Marcello Scalzi | Mario Girotti |
Mathias | Gerhard Riedmann |
Angelika Hirt | Johanna Matz |
Gustl Wegrainer | Paul Hörbiger |
Kubesch | Rolf Olsen |
Pepi Nindl | Franz Muxeneder |
Petra | Ellen Farner |
Ingenieur | Rudolf Prack |
Tina | Judith Dornys |
Zingerl | Raoul Retzer |
Hofrätin | Elisabeth Stiepl |
Felix | Erich Padalewski |
Regie | Franz Antel |
Kamera | Siegfried Hold |
Musik | Johannes Fehring |
Produktion | DEG |
Der Italiener Marcello Scalzi (Mario Girotti alias Terence Hill) arbeitet in einem österreichischen Stahlwerk. Obwohl er sehr fleißig ist, sorgen sein leidenschaftliches Temperament sowie die hingebungsvolle Liebe zu der herrenlosen Hündin "Bella" dafür, dass Marcello oft mit den fremdenfeindlich gesonnenen Kollegen aneinandergerät. Nach einem handgreiflichen Streit wird ihm gekündigt, doch der Ingenieur (Rudolf Prack) offeriert ihm eine neue Stelle beim Bau des Stauwerkes Kaprun. Aber auch dort schlägt ihm überall Misstrauen entgegen. Lediglich die junge Bankangestellte Angelika Hirt (Johanna Matz) behandelt Marcello mit Respekt. Er erwirbt ihr Vertrauen. Bei einem gemeinsamen Ausflug in die Berge kommen sie sich näher, doch ihr Rendezvous wird unsanft vom neuen Forstgehilfen Bernd (Hans-Jürgen Bäumler) gestört, der ebenfalls ein Auge auf Angelika geworfen hat. Dennoch rettet Bernd dem leichtsinnigen Marcello das Leben, als dieser trotz eines schweren Schneesturms den Abstieg von seinem Arbeitsplatz ins Tal wagt. Marcello hat sich kaum erholt, da droht neues Unheil. Eines Nachts kommt sein Hund Bella dem Ganoven Ferdinand Kubesch (Rolf Olsen) und dessen Komplizen Felix (Erich Padalewski) auf die Spur, die gerade in die Bank einbrechen wollen. Als Felix den Hund tritt, gerät Marcello außer sich und erschlägt ihn im Streit. Kubesch, der Marcello hasst, schafft es, ihm auch den Bankraub in die Schuhe zu schieben. Marcello wird verurteilt. Nach harten Monaten im Arbeitslager eines Steinbruchs gelingt ihm die Flucht. Als er zurückkehrt, rächt er sich auf tragische Weise an Kubesch und will mit Angelika nach Italien gehen. Er muss jedoch feststellen, dass sie nun mit seinem Rivalen Bernd zusammenlebt. Marcello begeht eine Verzweiflungstat.
Franz Antel inszenierte eine reizvolle Mischung aus den Stil-Elementen des idyllischen Heimatfilms und des neuen sozialen Realismus der 60er Jahre. Als heißblütiger Gastarbeiter ist Mario Girotti zu sehen, der später als Terence Hill an der Seite von Bud Spencer in den italienischen Spaßwestern bekannt wurde. Der Eiskunstläufer Hans-Jürgen Bäumler ist der charmant-versonnene Forstgehilfe.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023