Protagonisten: Nikolaus von Kues, Kardinal aus dem 15. Jahrhundert., die engagierte Ordensschwester Lea Ackermann, die gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution kämpf, Clemens Wilmenrod, der erste Fernsehkoch oder Bruce Willis.
Protagonisten: Nikolaus von Kues, Kardinal aus dem 15. Jahrhundert., die engagierte Ordensschwester Lea Ackermann, die gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution kämpf, Clemens Wilmenrod, der erste Fernsehkoch oder Bruce Willis.
Nikolaus von Kues wurde als armer Fischersohn an der Mosel geboren und starb als Kardinal: ein Selfmademan aus dem 15. Jahrhundert. Neben dem großen Kirchenmann werden auch noch Landeskinder aus jüngerer Zeit vorgestellt, etwa die engagierte Ordensschwester Lea Ackermann, die gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution kämpft. Viele erinnern sich auch noch an Clemens Wilmenrod, den ersten Fernsehkoch ("Es ist angerichtet!"). Und ganz zufällig wurde in Idar-Oberstein ein Mann geboren, der später in Hollywood Karriere machte: Bruce Willis.
Ob Giganten aus der Geschichte wie Johannes Gutenberg und Hildegard von Bingen bis zu Ikonen der jüngeren Zeit wie Fritz Walter oder Helmut Kohl: Rheinalnd-Pfalz hat viele bedeutende Persönlichkieten hervorgebracht. "Bekannt im Land" stellt in loser Folge prominente Landeskinder vor. Auch Zeitgenossen, die durch ihr Wirken nur regional bekannt sind, kommen zu Wort. Das historisch-aktuelle Boulevardmagazin informiert über Erfinder und Dichter, Schauspielerinnen und Sportler.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.03.2023