Jedes Vierteljahr spürt der frühere Seefahrer Hans-Peter Danckworth Unruhe aufkommen und beginnt, wie er sagt, mit den Hufen zu scharren. Dann muss er dringend eine Tour organisieren, sonst wird sein Fernweh unerträglich.
Jedes Vierteljahr spürt der frühere Seefahrer Hans-Peter Danckworth Unruhe aufkommen und beginnt, wie er sagt, mit den Hufen zu scharren. Dann muss er dringend eine Tour organisieren, sonst wird sein Fernweh unerträglich.
Während die Kollegen Doktor Danckworths eher von einem Urlaub in der Karibik träumen, freut sich der Arzt in seiner Freizeit auf "richtige Maloche". Für ihn gibt es nur eine Art der Erholung: am Lenkrad eines Trucks. Unterwegs auf dem Bock nennen die Kollegen ihn Piet und der muss genauso anpacken wie alle anderen auch, geschont wird der Doktor nicht. Während Piet auf Tour oft ungeduscht in die Koje geht, ist sein wahrer Beruf eher steril: Dr. Hans-Peter Danckworth ist Betriebsarzt und Facharzt für Innere Medizin im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Für Speditionen untersucht er regelmäßig LKW-Fahrer, alle fünf Jahre müssen sie zum Gesundheitscheck. 1999 bewarb sich Danckworth bei der Schwerlasttransportfirma Wirzius in Hilden als Praktikant. Der Arzt wollte das "Belastungsprofil" seiner Patienten erforschen. Nachdem Danckworth die anstrengende Zeit überstanden hatte, machte er den Führerschein Klasse zwei und steuerte dann selbst die Trucks. Jeden Urlaub ist er seitdem auf Achse, erforscht den Arbeitsplatz Fahrerkabine und genießt "das Milieu". Seine Frau Brigitte hilft beim Packen. Doch für den Urlauber ist ein Schwerlasttransport keine Routine, sondern Abenteuer.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023