Er ist ein "Pressefuzzi" und "Knipser", ein rasender Reporter zwischen Rhein und Westerwald: Hans-Joachim Röder.
Er ist ein "Pressefuzzi" und "Knipser", ein rasender Reporter zwischen Rhein und Westerwald: Hans-Joachim Röder.
Für die kostenlose Heimatzeitung "Blick Aktuell" besucht er den Schützenverein in Roßbach, die Landtagsabgeordnete in Unkel oder die "Bräpe Jungs", den Junggesellenverein in Waldbreitbach. Ein Lokalreporter mit Vergangenheit - in seinem Leben hat er tausend Sachen gemacht: Röder war auf Kreuzfahrtschiffen Bordfotograf und Korrespondent in Mittelamerika. Nach Unkel kam er der Liebe wegen.
Röder, das Flüchtlingskind: Der Vater Berliner, die Mutter aus Ostpreußen. Kurz nach dem Krieg wird er in der Nähe von Lübeck geboren. Die Wohnung in Unkel ist sein 20. Wohnsitz. Er versucht den Leuten zu geben, was ihn in die weite Welt getrieben hat: Wurzeln, eine Identität. Am Ende seines Arbeitslebens treibt es ihn noch mal woanders hin, nach Berlin. Er macht dort Pressearbeit für einen Bundestagsabgeordneten. Und er sucht nach seinen eigenen Wurzeln. Gemeinsam mit seinem Vater, der mit 96 Jahren seinem Sohn die Orte seiner Kindheit zeigt. Autor Wolfgang Dürr begleitet den rasenden Reporter auf seinen Einsätzen und liefert humorvolle Einblicke hinter die Kulissen des Reporterlebens, aber er begegnet auch dem Menschen Röder, dessen Leben mehrfach am "seidenen Faden" hing.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023