• 14.03.2010
      08:30 Uhr
      Tele-Akademie Prof. Dr. Werner Neus: Misstrauen, Panik und Herdenverhalten - Psychologie versus Rationalität | SWR Fernsehen RP
       

      Professor Dr. Werner Neus lehrt Betriebswirtschaft an der Universität Tübingen. Er ist unter anderem Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft sowie der German Economic Association for Business Administration.

      Sonntag, 14.03.10
      08:30 - 09:15 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Professor Dr. Werner Neus lehrt Betriebswirtschaft an der Universität Tübingen. Er ist unter anderem Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft sowie der German Economic Association for Business Administration.

       

      Ausgehend von Ludwig Erhards Bemerkung "Wirtschaft ist zur Hälfte Psychologie" beschreibt Werner Neu in diesem Vortrag, dass unvernünftig erscheinende Verhaltensmuster wie das Aufkommen und Zerbrechen von Vertrauen, Preisblasen, Herdenverhalten und Panik nicht Ausdruck psychologisch motivierter Irrationalitäten sein müssen, sondern auf Basis eines individuellen Rationsverhaltens erklärt werden können. Zur Verdeutlichung dienen Rating-Agenturen, das Verhalten von Wertpapierhändlern und Schalterstürme auf Banken, jeweils mit Bezug auf die Bankenkrise seit 2007.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023