"Schtri, Schtra, Stroh - der Sommertag is' do". Am Sonntag Laetare, in der Mitte der Fastenzeit, wird der Beginn der warmen Jahreszeit gefeiert. Der Treffpunkt ist beim Sommertagszug in Weinheim, wo Schulkinder in Kostümen ihre bunten Sommertagsstecken schwenken.
"Schtri, Schtra, Stroh - der Sommertag is' do". Am Sonntag Laetare, in der Mitte der Fastenzeit, wird der Beginn der warmen Jahreszeit gefeiert. Der Treffpunkt ist beim Sommertagszug in Weinheim, wo Schulkinder in Kostümen ihre bunten Sommertagsstecken schwenken.
Wenn dann am Ende der riesige Stoffschneemann brennt, das Symbol für den Winter, heißt es dort endgültig "Winter ade". Aber auch anderswo wird an Laetare voller Freude der Frühling begrüßt: Ob im hohenlohischen Ailringen beim Butz-Umgang oder in Rinschheim beim Todaustragen. In Belgien bricht zu Mittfasten sogar noch einmal die Fasnacht aus: Das kleine Städtchen Stavelot wird dann zum Schauplatz einer gigantischen Konfettischlacht.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023