Heute gab es wieder einen neuen Infektionsrekord: fast 15.000 Neuinfektionen in Deutschland. Um die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen, will der Bund die Kontakte weiter reduzieren. In einer Videokonferenz beraten Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, wie die Corona-Infektionszahlen unter Kontrolle zu bringen sind. Geplant sind massive Kontaktbeschränkungen ab dem 2. November.
Wie reagieren die betroffenen Bereiche? Können sie mit weiteren Hilfen rechnen? Was sagen die Kritiker zu den neuen Corona-Maßnahmen?
Heute gab es wieder einen neuen Infektionsrekord: fast 15.000 Neuinfektionen in Deutschland. Um die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen, will der Bund die Kontakte weiter reduzieren. In einer Videokonferenz beraten Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, wie die Corona-Infektionszahlen unter Kontrolle zu bringen sind. Geplant sind massive Kontaktbeschränkungen ab dem 2. November.
Wie reagieren die betroffenen Bereiche? Können sie mit weiteren Hilfen rechnen? Was sagen die Kritiker zu den neuen Corona-Maßnahmen?
Die ARD informiert in der Sondersendung über die neuesten bundesweiten Entwicklungen rund um die Covid-19-Pandemie: Experten kommen zu Wort, aktuelle Statistiken werden vorgestellt. Die derzeitige Lage macht es erforderlich, die Zuschauer engmaschig über Ausmaß und Fortschreiten, eventuell auch über das Abflachen der Pandemie zu informieren.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.01.2021