Am Ende der DDR waren ungefähr 8.000 Kinder und Jugendliche so genannte "inoffizielle Mitarbeiter" der Staatssicherheit. Sie wurden in Jugendclubs, in Kirchen und an den Schulen angesprochen. Sie sollten ihre Freunde aushorchen oder über ihre Eltern berichten.
Am Ende der DDR waren ungefähr 8.000 Kinder und Jugendliche so genannte "inoffizielle Mitarbeiter" der Staatssicherheit. Sie wurden in Jugendclubs, in Kirchen und an den Schulen angesprochen. Sie sollten ihre Freunde aushorchen oder über ihre Eltern berichten.
Planet Schule
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.03.2021