• 13.10.2019
      08:15 Uhr
      natürlich! Natur und Umwelt im Südwesten | SWR Fernsehen RP
       

      Unser Wald vertrocknet - Waldsterben 2.0. Ursache ist aber nicht nur der Klimawandel, sondern auch die Turbo-Holzwirtschaft. "natürlich!" besucht einen Förster in der Eifel, der seinen Wald für die Zukunft fit macht.
      Hopfen macht das Aroma von Bier aus. Bio-Hopfen ist dabei eine Rarität. Axel Weiß hilft bei der Ernte in Tettnang und besucht eine Brauerei, die mit den Dolden leckeres Bio-Bier braut.
      Außerdem:

      • Naturfotograf Werner Michels
      • Gute Produkte von gesunden Tieren statt Massentierhaltung mit großem Profit - der Traum von Sarah und Jorrit Alberts
      • "Schüler für Tiere"

      Sonntag, 13.10.19
      08:15 - 08:45 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Unser Wald vertrocknet - Waldsterben 2.0. Ursache ist aber nicht nur der Klimawandel, sondern auch die Turbo-Holzwirtschaft. "natürlich!" besucht einen Förster in der Eifel, der seinen Wald für die Zukunft fit macht.
      Hopfen macht das Aroma von Bier aus. Bio-Hopfen ist dabei eine Rarität. Axel Weiß hilft bei der Ernte in Tettnang und besucht eine Brauerei, die mit den Dolden leckeres Bio-Bier braut.
      Außerdem:

      • Naturfotograf Werner Michels
      • Gute Produkte von gesunden Tieren statt Massentierhaltung mit großem Profit - der Traum von Sarah und Jorrit Alberts
      • "Schüler für Tiere"

       

      Unser Wald vertrocknet - Waldsterben 2.0. Ursache ist aber nicht nur der Klimawandel, sondern auch die Turbo-Holzwirtschaft. "natürlich!" besucht einen Förster in der Eifel, der mit vielen kleinen Schritten seinen Wald für die Zukunft fit macht.

      Hopfen macht das Aroma von Bier aus. Bio-Hopfen ist dabei eine Rarität. Axel Weiß hilft bei der Ernte in Tettnang und besucht eine Brauerei, die mit den Dolden leckeres Bio-Bier braut.

      Außerdem in "natürlich!":
      Kleine Dinge in der Natur sind für ihn eine ganz große Sache. Naturfotograf Werner Michels aus Monreal liebt Aufnahmen von Insekten zum Beispiel, die scheinbar regelrecht für ihn vor der Kamera posieren.
      Gute Produkte von gesunden Tieren statt Massentierhaltung mit großem Profit - der Traum von Sarah und Jorrit Alberts. Das junge Paar baut an einem Bio-Hof. Für ihre Idee brauchen sie nicht nur Geld, sondern auch viel Kraft, Zeit und Nerven.
      Respektvoller Umgang mit Tieren und Natur - das ist das Ziel von "Schüler für Tiere". Bei ihren Aktionen gegen Tierleid greifen sie auch schon mal zu drastischen Mitteln.

      "natürlich!" - das Umwelt- und Naturmagazin für den Südwesten - macht Lust auf Natur, bietet faszinierende Einblicke, gibt nützliche Tipps und beschäftigt sich auch mit dem, was das Ökosystem bedroht. Jede Woche präsentieren Axel Weiß und Ulrike Nehrbaß den Zuschauerinnen und Zuschauern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz spannende und erstaunliche Geschichten aus ihrer Heimat. "natürlich!" zeigt die Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt, stellt Menschen im Südwesten vor, die sich für die Natur und den nachhaltigen Umgang mit ihr einsetzen, beschäftigt sich mit Energiespartechnologien genauso wie mit neuesten Bio-Produkten.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023