Früher war er in unseren Gewässern heimisch - der Lachs. Doch zunehmend schlechte Wasserqualität und Hindernisse auf seinem Wanderweg ließen ihn im 20. Jahrhundert aussterben. Jetzt soll er wieder rein in den Rhein und seine Nebenflüsse.
Das Natur- und Umweltmagazin "natürlich!" begibt auf die Spur der Lachse. Bei Oberwolfach in Baden-Württemberg werden in der Lachszucht "Wolftal" junge Lachse gezüchtet und in heimischen Gewässern ausgesetzt. Bis ins Jahr 2020 soll so eine stabile Wildlachspolulation in unseren Bächen und Flüssen etabliert werden. Moderatorin Ulrike Nehrbaß schaut den Züchtern über die Schulter, erlebt die Fisch-Kinderstube, in der sich 170.000 Junglachse tummeln und lernt allerhand über den Wandertrieb der Fische.
Was passiert eigentlich mit unserem Elektroschrott, also ausgedienten Computern und CO? Auch dieser Frage geht das Magazin nach. Bei dem Unternehmen Geodis bei Mainz kann man erleben, wie wertvolle Rohstoffe fachgerecht recycelt werden und wie aus alten Geräten "quasi neue" Gebrauchte entstehen. Ein wichtiger Zyklus, denn nach wie vor landet jede Menge Elektroschrott in Entwicklungsländern und ein sorgsamer Umgang mit Datenspeichern ist dringender denn je nötig.
Außerdem stellt die Sendung vor wie Mäuseburgen als Lockmittel für Greifvögel dienen, zeigt ein Portrait des Heidelberger Tierfilmers Klaus Scheurich und beleuchtet einen neuen Öko-Trend: Free your stuff!: Verschenken statt Wegwerfen.
"natürlich!", das Umwelt- und Naturmagazin für den Südwesten, macht Lust auf Natur, bietet faszinierende Einblicke, gibt nützliche Tipps und beschäftigt sich auch mit dem, was das Ökosystem bedroht. Jede Woche präsentieren Axel Weiß und Ulrike Nehrbaß den Zuschauern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz spannende und erstaunliche Geschichten aus ihrer Heimat. "natürlich!" zeigt die Schönheit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, stellt Menschen im Südwesten vor, die sich für die Natur und den nachhaltigen Umgang mit ihr einsetzen, beschäftigt sich mit Energiespartechnologien genauso wie mit neuesten Bio-Produkten.
Darüber hinaus bietet "natürlich!" auch ganz praktische Tipps für alle, die ihren Alltag verantwortungsbewusst gestalten wollen. Und überall dort, wo der Mensch zum Problem für Natur und Umwelt wird, ist "natürlich!" mit Axel Weiß und Ulrike Nehrbaß zur Stelle, um den Dingen ganz genau auf den Grund zu gehen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023