An Pfingsten 2015 ist es so weit: Der erste Nationalpark in Rheinland-Pfalz wird eröffnet, der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Der Saar-Hunsrück-Steig, Deutschlands schönster Wanderweg, führt mitten durch das Nationalpark-Gebiet. "Fahr mal hin" begibt sich auf Entdeckungstour durch diese stille Waldregion.
An Pfingsten 2015 ist es so weit: Der erste Nationalpark in Rheinland-Pfalz wird eröffnet, der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Der Saar-Hunsrück-Steig, Deutschlands schönster Wanderweg, führt mitten durch das Nationalpark-Gebiet. "Fahr mal hin" begibt sich auf Entdeckungstour durch diese stille Waldregion.
Rheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland. An Pfingsten 2015 wird der erste rheinland-pfälzische Nationalpark offiziell eröffnet. Dafür bietet die Region im südwestlichen Hunsrück einiges: Urwüchsige Buchenwälder, Hochmoore, weite Täler und eine artenreiche Tierwelt. Gerade die scheue Wildkatze fühlt sich in den ausgedehnten Wäldern besonders wohl.
Der "Saar-Hunsrück-Steig", einer der schönsten Wanderwege Deutschlands führt mitten durch den neuen Nationalpark und ist längst ein touristisches Aushängeschild. Der Nationalpark erstreckt sich auf dem Gebiet weitläufiger Staatsforste zwischen Herrstein im Nordosten und Otzenhausen im Südwesten. Neunzig Prozent des Nationalparks Hunsrück-Hochwald liegen in Rheinland-Pfalz, zehn Prozent im Saarland.
Die Gründung eines "Nationalparks" bedeutet: in der dünn besiedelten, waldreichen Region wird ein 10.000 Hektar großes Gebiet sich selbst überlassen, auf jegliche wirtschaftliche Nutzung wird verzichtet.
Die Aussicht auf eine unberührte Wildnis birgt Chancen auch für die Menschen, die hier leben. Sie stellen sich schon jetzt auf den zukünftigen Nationalpark ein. Ihr großes Kapital: die Natur. Die Gegend zwischen Nahe und Saar bietet vielfältige Möglichkeiten, die eine Reise dorthin lohnen: tiefe Wälder, seltene Tiere, verborgene Naturschönheiten und eine reiche Geschichte.
Noch vor nicht allzu langer Zeit diente der Hunsrück vor allem militärischen Zwecken. Das soll sich jetzt grundlegend ändern. Wir haben uns in der Region umgesehen und dort Menschen getroffen, die große Hoffnung in den Nationalpark setzen. Der Hunsrücker Hochwald ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch für Menschen, die am Wald das Ursprüngliche lieben.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023