Die Bergwelt Südtirols ist ein Sehnsuchtsziel. Hoch über dem Eisacktal steht das Schutzhaus Latzfonser Kreuz, zugleich der höchstgelegene Wallfahrtsort Südtirols. Vor der Schutzhütte erstreckt sich der Blick über einige der berühmtesten Dolomitengipfel: Lang- und Plattkofel, Sellastock und Geislerspitzen. Die drei Zinnen gehören zu den imposantesten Formationen der Dolomiten. Die Nordwände sind „mehr als senkrecht“. Überhänge – Nervenkitzel für Kletterer, aber auch Gefahr. Im Sommer sind die Dolomiten Kletter- und Wanderparadies, im Winter eines der Alpen-Traumziele zum Skifahren. Teile der Dolomiten zählen zum UNESCO-Welterbe.
Die Bergwelt Südtirols ist ein Sehnsuchtsziel. Hoch über dem Eisacktal steht das Schutzhaus Latzfonser Kreuz, zugleich der höchstgelegene Wallfahrtsort Südtirols. Vor der Schutzhütte erstreckt sich der Blick über einige der berühmtesten Dolomitengipfel: Lang- und Plattkofel, Sellastock und Geislerspitzen. Die drei Zinnen gehören zu den imposantesten Formationen der Dolomiten. Die Nordwände sind „mehr als senkrecht“. Überhänge – Nervenkitzel für Kletterer, aber auch Gefahr. Im Sommer sind die Dolomiten Kletter- und Wanderparadies, im Winter eines der Alpen-Traumziele zum Skifahren. Teile der Dolomiten zählen zum UNESCO-Welterbe.
Die Dolomiten gehören zu den schönsten Berggipfeln der Alpen - im Sommer ein El Dorado für Bergwanderer und Kletterer. Die Landschaft hat auch die Menschen in der Region geprägt.
Die Bergwelt Südtirols ist für viele ein Sehnsuchtsziel. Hoch über dem Eisacktal steht das Schutzhaus Latzfonser Kreuz, zugleich der höchstgelegene Wallfahrtsort Südtirols. Vor der Schutzhütte erstreckt sich der Blick über einige der berühmtesten Dolomitengipfel: Lang- und Plattkofel, Sellastock und Geislerspitzen. Wirtsfamilie Lunger zieht in jedem Jahr für sechs Monate auf den Berg. Tochter Tamara ist als Extrembergsteigerin in der Bergwelt unterwegs.
Die drei Zinnen gehören zu den imposantesten Formationen der Dolomiten. Die Nordwände sind „mehr als senkrecht“. Überhänge – Nervenkitzel für Kletterer, aber auch Gefahr. Im Sommer sind die Dolomiten Kletter- und Wanderparadies, im Winter eines der Alpen-Traumziele zum Skifahren. Teile der Dolomiten zählen zum UNESCO-Welterbe.
An den "Drei Zinnen" fliegt das Team des Rettungsvereins Aiut Alpin seine Einsätze. Aber auch auf Künstler wirkt die wilde Landschaft anziehend. Am Pragser Wildsee hat Hollywood-Star Terence Hill für eine Western-Serie gedreht.
Die Skulpturen des Grödner Holzbildhauers Aron Demetz waren schon auf der Biennale in Venedig zu sehen. Der Brixner Architekt Matteo Scagnol sorgt an der Edelrauthütte mit einem Neubau für Aufsehen. Terese Gröber, ehemalige Magd und "Burgherrin", widmet ihr Leben der mächtigen Trostburg.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023