"Fahr mal hin" ist zu Besuch im hügeligen Voralpenland hinter dem Bodensee und besucht die "Wälder". So nennen sich die Menschen selbst im Bregenzerwald. Der Herbst beginnt hier, wenn Maria mit ihrer Familie und dem Vieh wieder ins Tal zurückkehrt. Über die Vorsäße (Niederalmen) sind sie im Frühjahr zu den Hochalmen in die Sommerfrische gezogen. Im Herbst geht es auf dem gleichen Weg zurück. Man staunt nicht schlecht, was man bei dem 26 Kilometer langen Viehtrieb so zu Gesicht bekommt: energieeffiziente Dörfer, moderne Architektur - sogar auf Bauernhöfen, designorientiertes Handwerk.
"Fahr mal hin" ist zu Besuch im hügeligen Voralpenland hinter dem Bodensee und besucht die "Wälder". So nennen sich die Menschen selbst im Bregenzerwald. Der Herbst beginnt hier, wenn Maria mit ihrer Familie und dem Vieh wieder ins Tal zurückkehrt. Über die Vorsäße (Niederalmen) sind sie im Frühjahr zu den Hochalmen in die Sommerfrische gezogen. Im Herbst geht es auf dem gleichen Weg zurück. Man staunt nicht schlecht, was man bei dem 26 Kilometer langen Viehtrieb so zu Gesicht bekommt: energieeffiziente Dörfer, moderne Architektur - sogar auf Bauernhöfen, designorientiertes Handwerk.
Stab und Besetzung
Autor | Susanne Bausch |
"Wir machen das alles nicht für die Touristen, sondern für uns", sagt Markus Faißt, der nur nach Mondphasen geschlagenes Holz in seiner Werkstatt verwendet und es in einem eigens dafür gebauten Haus langsam trocknet. Gabi Strahammer vom Gasthof Schulhus verarbeitet gern Lebensmittel, die man nicht kaufen kann: Moosbeeren aus den Krumbacher Moorwiesen zum Beispiel, gebacken in Eichelmehl. Das Regionale schätzen und weiterentwickeln ist hier die Devise. So wie es die Jungs der hmbc-Blasmusik umsetzen - frisch, gekonnte Musik in Mundart. Sie sind auf Erfolgstour und bleiben doch immer Wälder.
Ingo Metzler veredelt im Familienbetrieb Molke zu Kosmetik. Die Jugend bleibt also im Land. Und auf der "Alpe Vordere Niedere" war man so dankbar für die Geburt eines gesunden Kindes, dass man gleich eine Kapelle baute. Der Architekt bekam drei Laib Käse für den Entwurf. Jetzt blickt die Kapelle ins Tal über den ganzen Vorderwald hinunter bis zum Bodensee.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023