Sie gehört zu den unauffälligen Schönheiten im Beet: die Wolfsmilch. Viele Euphorbien, wie die Wolfsmilch botanisch heißt, erzielen ihre Wirkung nicht mit den unscheinbaren Blüten, sondern mit den Hochblättern, die diese umschließen. Vom Frühjahr bis weit in den Herbst schmücken Wolfsmilchstauden Beete durch ihre zurückhaltende grüne Eleganz. 2013 wurde das bizarre Gewächs zur Staude des Jahres erkoren. Die "Grünzeug"-Experten Andrea Müller und Volker Kugel stellen sie vor. Außerdem Thema: Wie kommt ausreichend Licht in den Garten?
Sie gehört zu den unauffälligen Schönheiten im Beet: die Wolfsmilch. Viele Euphorbien, wie die Wolfsmilch botanisch heißt, erzielen ihre Wirkung nicht mit den unscheinbaren Blüten, sondern mit den Hochblättern, die diese umschließen. Vom Frühjahr bis weit in den Herbst schmücken Wolfsmilchstauden Beete durch ihre zurückhaltende grüne Eleganz. 2013 wurde das bizarre Gewächs zur Staude des Jahres erkoren. Die "Grünzeug"-Experten Andrea Müller und Volker Kugel stellen sie vor. Außerdem Thema: Wie kommt ausreichend Licht in den Garten?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.05.2022