Sie war ein Neubau, sie war heftig umstritten, sie wurde ein infrastruktureller Erfolg. Die A 71 Schweinfurt-Sangerhausen. Sie durchquert den Thüringer Wald mit Deutschlands längstem Tunnel und etlichen ingenieurtechnisch höchst anspruchsvollen Brücken. Nicht zuletzt deshalb kostete ein Autobahnkilometer rund zehn Millionen Euro, was die A 71 zur teuersten je in Deutschland gebauten Straße machte.
Sie war ein Neubau, sie war heftig umstritten, sie wurde ein infrastruktureller Erfolg. Die A 71 Schweinfurt-Sangerhausen. Sie durchquert den Thüringer Wald mit Deutschlands längstem Tunnel und etlichen ingenieurtechnisch höchst anspruchsvollen Brücken. Nicht zuletzt deshalb kostete ein Autobahnkilometer rund zehn Millionen Euro, was die A 71 zur teuersten je in Deutschland gebauten Straße machte.
Sie war ein Neubau, sie war heftig umstritten, sie wurde ein infrastruktureller Erfolg. Die A71 Schweinfurt-Sangerhausen. Sie durchquert den Thüringer Wald mit Deutschlands längstem Tunnel und etlichen ingenieurtechnisch höchst anspruchsvollen Brücken. Nicht zuletzt deshalb kostete ein Autobahnkilometer rund zehn Millionen Euro, was die A 71 zur teuersten je in Deutschland gebauten Straße machte.
Vom Sich-Anketten der Naturschützer an den Bäumen bei Behringen in der Planungsphase bis zur Freigabe des letzten Bauabschnittes Richtung Sangerhausen vergingen über 20 Jahre, die viele Veränderungen bewirkten - im Verkehrsfluss, in den Orten links und rechts der Autobahn, in der Landschaft und in der Natur. Und doch ist sie eine Selbstverständlichkeit, die keiner mehr missen möchte - als neue Nord-Südverbindung in der Mitte Deutschlands.
Der Osten - Entdecke, wo du lebst
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.03.2021