Themen u.a.:
Themen u.a.:
Am 29. April 2021 sorgte ein Urteil in Karlsruhe für eine Sensation. Laut Bundesverfassungsgericht ist das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung in Teilen verfassungswidrig und muss bis Ende 2022 nachgebessert werden. Letztendlich bedeutet das, dass es "ein Recht auf Zukunft" gibt und Klimaschutz ein Grundrecht ist.
Was aber heißt das konkret? Müssen wir unsere Emissionen noch weiter drastisch reduzieren? Wer legt das fest und wer kontrolliert die Einhaltung? Und ist ein deutscher Alleingang überhaupt sinnvoll?
Ob Klimaschutz ein Grundrecht ist, klären wir bei MDR um 4 mit unserem Rechtsexperten Gilbert Häfner.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023