• 13.06.2024
      03:10 Uhr
      Lebensretter inside Luftrettung | MDR FERNSEHEN
       

      In der neuen Staffel von "Lebensretter Inside" werden Besatzungen von Rettungshubschraubern bei ihren Einsätzen in Mitteldeutschland begleitet: Der Hubschrauber der Deutschen Luftrettung (DRF) aus Halle macht sich auf den Weg zu einem Notfall in der Nähe von Coswig. Das Unfallopfer hat Verbrennungen nach einer Verpuffung erlitten. An Bord des Rettungshubschraubers: Notarzt Moritz Heinen, er ist Narkose- und Notfallmediziner. Innerhalb von 13 Minuten ist der Rettungshubschrauber am Unfallort.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 13.06.24
      03:10 - 03:55 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      In der neuen Staffel von "Lebensretter Inside" werden Besatzungen von Rettungshubschraubern bei ihren Einsätzen in Mitteldeutschland begleitet: Der Hubschrauber der Deutschen Luftrettung (DRF) aus Halle macht sich auf den Weg zu einem Notfall in der Nähe von Coswig. Das Unfallopfer hat Verbrennungen nach einer Verpuffung erlitten. An Bord des Rettungshubschraubers: Notarzt Moritz Heinen, er ist Narkose- und Notfallmediziner. Innerhalb von 13 Minuten ist der Rettungshubschrauber am Unfallort.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Sven Voss

      In der neuen Staffel von "Lebensretter Inside" werden Besatzungen von Rettungshubschraubern bei ihren Einsätzen in Mitteldeutschland begleitet.

      Der Hubschrauber der Deutschen Luftrettung (DRF) aus Halle macht sich auf den Weg zu einem Notfall in der Nähe von Coswig. Das Unfallopfer hat Verbrennungen nach einer Verpuffung erlitten. An Bord des Rettungshubschraubers: Notarzt Moritz Heinen, er ist Narkose- und Notfallmediziner. Innerhalb von 13 Minuten ist der Rettungshubschrauber am Unfallort. Erste medizinische Versorgungen sind schnell gemacht, jedoch sind die Verbrennungen im Gesicht so großflächig, dass der Verunglückte in ein Brandverletztenzentrum geflogen werden muss.

      Für die Rettungsflieger des ADAC in Leipzig/Schkeuditz steht eine Patientenverlegung an. Ein akuter Schlaganfallpatient muss innerhalb kürzester Zeit von Naumburg nach Gera verlegt werden. Jede Minute zählt, und somit ist der Hubschrauber das schnellste Transportmittel, um für eine optimale Versorgung des Patienten zu sorgen. Doch auf einmal spielt das Wetter nicht mehr mit. Die Flugroute muss geändert werden. Innerhalb weniger Minuten muss ein anderes Krankenhaus angeflogen werden. Aber nicht jedes ist für die Erkrankung des Patienten geeignet. Endlich die erlösende Nachricht: Das Klinikum Bergmannstrost in Halle nimmt den Patienten auf. Erst bei der Landung erfährt der Patient, dass er nicht in Gera gelandet ist, sondern in Halle. Glück für ihn, Glück für die Crew, dass sie in so kurzer Zeit umdisponieren konnten.

      Das 45-minütige Magazin "Lebensretter" mit Sven Voss berichtet jeden Donnerstag über in Not geratene Menschen sowie ihre mutigen Ersthelfer und professionellen Retter. In den TV-Beiträgen werden reale Rettungsaktionen thematisiert.

      Damit die Zuschauer die dramatischen Ereignisse miterleben können, werden die Aktionen an den Originalschauplätzen nachgestellt. Die Dreharbeiten werden von medizinischen Einsatzkräften, der Feuerwehr und der Hubschrauberrettung unterstützt, die jeweils bei der Rettung dabei waren.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 13.06.24
      03:10 - 03:55 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024