Partien der 1. Fußball-Bundesliga:
Moderation: Martin Roschitz
Partien der 1. Fußball-Bundesliga:
Moderation: Martin Roschitz
Stab und Besetzung
Regie | Wolfram Kettner |
Moderation | Martin Roschitz |
Abstiegsangst im Norden - St.-Pauli-Kapitän Boll zu Gast im Studio
Die einen sind schon aufgestiegen und in Dauerpartystimmung, die anderen zittern noch um den Klassenerhalt: Der abstiegsbedrohte FC St. Pauli steht am Sonntag im Zweitliga-Duell mit Eintracht Braunschweig unter Zugzwang. Über den Abstiegskampf und die Zukunft des Hamburger Traditionsclubs spricht Moderator Martin Roschitz mit Routinier Fabian Boll.
Der Kapitän der Kiezkicker, der seinen Vertrag gerade für ein Jahr verlängert hat, ist am Sonntagabend zu Gast im Studio. In der Bundesliga will Werder Bremen mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt pünktlich zum Jubiläum von Trainer Thomas Schaaf den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. Der HSV, dessen wirtschaftliche Lage offenbar noch angespannter ist als erwartet, gastiert in Hoffenheim und hat weiterhin eine minimale Chance auf die Qualifikation für die Europa League.
Wolfsburg will Dortmund ärgern und Hannover in Leverkusen eine gute Figur machen. In der Reihe "50 Jahre Bundesliga" gibt es einen Rückblick in das Jahr 1967, als Eintracht Braunschweig sensationell
deutscher Meister wurde.
Außerdem im "Sportclub": die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg, die am Sonntag gegen Bad Neuenahr aller Voraussicht nach ihre erste deutsche Meisterschaft perfekt machen werden, sowie die Entscheidung beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Hamburg Klein-Flottbek. In der Basketball-Bundesliga spielen die Dragons aus Quakenbrück im Play-off-Viertelfinale gegen Ulm - und haben jede Menge
Zukunftssorgen. Trainer Stefan Koch hat angekündigt, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Zudem ist in der kommenden Saison mit Aufsteiger Rasta Vechta ein vierter niedersächsischer Club in der BBL dabei - zu viel für eine Region? Der "Sportclub" hat nachgeforscht.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.01.2021