Rainer Sass ist mit seinem Küchen-Notfallkoffer zu Besuch in Hitzacker an der Elbe. Gudrun Pein hat den NDR Fernsehkoch eingeladen, damit er ihr hilft, ein Filet Wellington und Zwetschgenknödel zuzubereiten. Im Haus der 51-jährigen Künstlerin, das direkt am Elbhang liegt, geht Rainer Sass zunächst auf Entdeckungsreise. Neben reichlich ungewöhnlichen Antiquitäten gibt es hier im Dachgeschoss kleine Ferienwohnungen. Hier waren schon NDR "Tatort-Kommissare" wie beispielsweise Maria Furtwängler zu Gast.
Rainer Sass ist mit seinem Küchen-Notfallkoffer zu Besuch in Hitzacker an der Elbe. Gudrun Pein hat den NDR Fernsehkoch eingeladen, damit er ihr hilft, ein Filet Wellington und Zwetschgenknödel zuzubereiten. Im Haus der 51-jährigen Künstlerin, das direkt am Elbhang liegt, geht Rainer Sass zunächst auf Entdeckungsreise. Neben reichlich ungewöhnlichen Antiquitäten gibt es hier im Dachgeschoss kleine Ferienwohnungen. Hier waren schon NDR "Tatort-Kommissare" wie beispielsweise Maria Furtwängler zu Gast.
Stab und Besetzung
Regie | Florian Kruck |
Autor | Florian Kruck |
Moderation | Rainer Sass |
Redaktion | Christian Stichler |
Nach der Hausbesichtigung geht es in die Küche. Rainer Sass zeigt seiner Kochschülerin, wie man aus einer feinen Rinderlende, Pilzfarce, Leberpastete und Blätterteig ein edles Filet Wellington zubereitet. Goldbraun und knusprig gebacken ist das französische Fleischgericht im Blätterteig nicht nur eine Delikatesse, sondern auch ein Augenschmaus. Bevor es mit den Zwetschgenknödeln weitergeht, zeigt Gudrun Pein ihrem Gast noch einen der nördlichsten Weinberge Deutschlands, gleich in ihrer Nachbarschaft. Seit mehreren Jahrhunderten werden hier Riesling- oder Burgundertrauben angebaut. Bei Weinberggärtner Bernd Schulz darf Rainer Sass sogar einen der raren Tropfen probieren.
Kurz bevor die Gäste kommen, wird noch der Kartoffelteig für die Zwetschenknödel hergestellt. Das Dessert möchte Rainer Sass direkt aus dem Kochtopf und mit einer Semmelbröselkruste servieren, so schmeckt die Süßspeise am besten. Gudrun Pein hat ihre Familie und Freunde eingeladen. Das Filet Wellington ist auf den Punkt gebraten, die Zwetschgenknödel sind saftig und süß. Der NDR Koch bekommt dafür viel Lob und Applaus.
Rezepte zur Sendung ab NDR Text Seite 590 und im Internet: www.ndr.de/kochen
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023