Die Themen:
Die Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Christoph Tiegel |
Redaktion | Karl Königstädt |
Das Holzhaus der Familie Bartesch sollte ein besonders gesundes, ökologisches werden. Noch bevor es überhaupt fertig war rückten Arbeiter an, um es zu sanieren. Diagnose: Schimmel in weiten Teilen des Gebäudes.
Das Ruhrgebiet ist längst nicht mehr so trist wie sein Ruf, es hat sich gewandelt, ist vielfältiger geworden und kreativer. Inzwischen ist dort eine zwar noch kleine, aber sehr lebendige junge Designszene heran gewachsen.
Im Workshop von Wibke Schaeffe und Moritz Zielke stehen diesmal Rezepte zur Holzbehandlung im Vordergrund, sozusagen ein Kochkurs der besonderen Art. Die Teilnehmer lernen, wie man Holzbeize und -pflege selber herstellt.
Wie man Bestands-Wohnimmobilien wirtschaftlich, aber baulich und energietechnisch erfolgreich umwandeln kann, zeigt das Pilotprojekt Energy-Plus-Home der Technischen Universität Darmstadt.
Wohin mit uns wenn wir mal alt sind? Diese Frage haben sich Henriette und Dieter Drieszen und Friedel und Bärbel Blady vor etwa zwei Jahren gestellt. Jetzt sind sie Nachbarn im ersten Seniorendorf Deutschlands im niedersächsischen Meppen.
Antworten auf Fragen rund um Haus und Wohnung gibt es im Ratgeber: Bauen + Wohnen. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von der Baufinanzierung über ökologisches Bauen und Wohnen bis hin zu den neuesten Möbeltrends. Und natürlich geht es auch um rechtliche Fragen rund um Mieten und Vermieten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.02.2023