Gäste:
Gäste:
Drei Länder, drei Parteien, drei Persönlichkeiten, die nicht unbedingt gängigen Politikerklischees entsprechen - und zu den politischen Senkrechtstartern in Deutschland zählen: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft führte im Mai eine rot-grüne Koalition zur klaren Regierungsmehrheit und gilt seitdem als neue Hoffnungsträgerin der SPD. Winfried Kretschmann gelang 2011 die Sensation in Baden-Württemberg: Als erster Grünen-Politiker überhaupt schaffte er den Einzug in die Staatskanzlei. Die saarländische Regierungschefin Annegret Kramp-Karrenbauer sorgte Anfang 2012 mit dem Bruch der Jamaika-Koalition für bundesweites Aufsehen. Das Risiko der CDU-Politikerin wurde mit dem Neuwahl-Erfolg im Mai belohnt.
Euro-Dämmerung, Streit um Steuer-CDs, Angst vor dem Energie-Blackout, offene Führungsdebatten in den Parteien - der politische Herbst wird stürmisch. Beim "Ministerpräsidenten-Gipfel" diskutieren Hannelore Kraft, Winfried Kretschmann und Annegret Kramp-Karrenbauer über die politischen Themen der kommenden wegweisenden Wochen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023