• 23.08.2012
      14:15 Uhr
      Bilderbuch Deutschland Der Nord-Ostsee-Kanal | NDR Fernsehen
       

      Für die Schiffe ist er eine Abkürzung, für Touristen ein Geheimtipp, für die Anwohner ein Hindernis - niemand kommt so recht vorbei am Nord-Ostsee-Kanal. Quer durch Schleswig-Holstein verläuft die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt.

      Donnerstag, 23.08.12
      14:15 - 15:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Für die Schiffe ist er eine Abkürzung, für Touristen ein Geheimtipp, für die Anwohner ein Hindernis - niemand kommt so recht vorbei am Nord-Ostsee-Kanal. Quer durch Schleswig-Holstein verläuft die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Karsten Wohlrab
      Autor Karsten Wohlrab
      Redaktion Florian Huber

      42.000 Schiffe befahren den Kanal jährlich, um den Seeweg über Skagen zu sparen. Passagierschiffe schieben sich durch leuchtende Rapsfelder im flachen Dithmarschen, Decksaufbauten von Ozeanriesen tauchen unvermittelt im Ostholsteiner Hügelland auf. "Traumschiff"-Fans und Hobbyfotografen und fühlen sich gleichermaßen angezogen. So auch der ehemalige Hochsee-Kapitän Volker Bosse. Mittlerweile ist er stolzer Besitzer von über 30.000 Bildern von Schiffen.

      Kein Hobby, sondern Existenzgrundlage ist der Kanal für den Fischer Hans Brauer. Ursprünglich war der Kanal eines der artenreichsten Gewässer Europas. Doch Hochseefischer fangen die Heringe, bevor sie in den Kanal zum Laichen kommen. Heute kämpft Brauer ums Überleben, er setzt nun auf Ferienwohnungen und Kanalfahrten. Der Kanal gilt touristisch als Geheimtipp, da er landschaftlich viel zu bieten hat. Etwa die verträumte Flusslandschaft entlang der parallel verlaufenden Eider, Naturparks in Ostholstein oder Reetdachhäuser inmitten von Wäldern und Wiesen. Lotse Olaf Hartmann hat sich den Blick für die Landschaft bewahrt. Auf der Brücke der "Gotland", 30 Meter über dem Wasser, genießt er den Ausblick, während er das Containerschiff durch Kurven und Gegenverkehr manövriert.

      Der Film zeigt, dass der Nord-Ostsee-Kanal nicht nur eine Wasserstraße ist, sondern auch Wirtschaftsfaktor, Naturparadies und Heimat.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023