Jahr für Jahr werden Verbraucher in Deutschland mit der Meldung "Uran im Trinkwasser" aufgeschreckt. Ebenso regelmäßig heißt es dann, es gebe keinen Grund zur Sorge, die gemessenen Werte seien ungefährlich.
Jahr für Jahr werden Verbraucher in Deutschland mit der Meldung "Uran im Trinkwasser" aufgeschreckt. Ebenso regelmäßig heißt es dann, es gebe keinen Grund zur Sorge, die gemessenen Werte seien ungefährlich.
Stab und Besetzung
Regie | Dethlev Cordts |
Autor | Dethlev Cordts |
Redaktion | Christoph Mestmacher |
"45 Min"-Autor Dethlev Cordts wollte es für das NDR Fernsehen genauer wissen und ging auf investigative Spurensuche. Wie kommt das Uran ins Leitungswasser und wo kommt es eigentlich her? Immer wieder gab es Indizien, dass Uran Bestandteil des Phosphatdüngers in der Landwirtschaft ist. Liegt hier des Rätsels Lösung? Und gibt es einen Ausweg?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.01.2023