Stab und Besetzung
Moderation | Jo Hiller |
in Mecklenburg-Vorpommern wartet bereits acht Monate auf einen DSL-Anschluss, was schon besonders heftig ist. "Markt" mischt sich ein.
geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Zurzeit werden dort und anderswo Süßkirschen geerntet. Doch finden die Kirschen aus der Nachbarschaft auch ihren Weg in die Supermärkte? Oder dominieren ausländische Produkte? Wo liegen die Unterschiede - im Preis, im Geschmack? "Markt" will`s wissen.
"Markt", das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin im NDR Fernsehen, feiert mit dieser Ausgabe am 4. Juli 2011 ein Jubiläum: In 1.000 Sendungen stand "Markt" immer auf der Seite des Verbrauchers und hat Zuschauerinnen und Zuschauern viele praktische Tipps in allen Alltagsfragen gegeben.
"Markt" deckt dubiose Geschäftspraktiken auf, berichtet über aktuelle Wirtschaftsthemen und mischt sich ein, wenn jemand Ärger mit Firmen und Behörden hat. "Markt" deckt Skandale auf, so z. B. mit Berichten über zusammengeklebte Fleischreste, die als edler Rohschinken verkauft werden, Heidehonig, der tatsächlich aus Südamerika stammt, schlechte Kundenberatung von Banken und über giftige Stoffe in Energiesparlampen.
Markt berichtet über die aktuellen Themen zu Wirtschaft und Sozialfragen. Das Verbrauchermagazin bietet vor allem aber auch die Hintergrundinformationen zum Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023