• 04.07.2011
      20:15 Uhr
      Markt - Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Markt feiert die 1.000. Sendung - Moderation: Jo Hiller | NDR Fernsehen
       
      • Jubiläum: Am 2. Januar 1989 ging "Markt" an den Start
      • Drucker leer: Viel Nepp mit wenig Tinte
      • Kein Anschluss: Warten auf eine DSL-Verbindung
      • Kurze Kirschsaison: Kommen die Früchte aus der Region?
      • Erdgasförderung: Nicht ungefährlich?

      Montag, 04.07.11
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      • Jubiläum: Am 2. Januar 1989 ging "Markt" an den Start
      • Drucker leer: Viel Nepp mit wenig Tinte
      • Kein Anschluss: Warten auf eine DSL-Verbindung
      • Kurze Kirschsaison: Kommen die Früchte aus der Region?
      • Erdgasförderung: Nicht ungefährlich?

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Jo Hiller
      • Erdgasförderung: Nicht ganz ungefährlich? Im Erdgasfeld Söhlingen wird in großem Stil Gas gefördert. Dabei kommt auch salziges Wasser aus der Tiefe hoch, das oft auch radioaktiv belastet ist. Die natürlich vorkommenden Stoffe in der Tiefe können, wenn sie an die Oberfläche gelangen, gefährlich werden.

      • Drucker leer: Viel Nepp mit wenig Tinte - Laser- oder Tintendrucker sind oft schon zum Schnäppchenpreis zu bekommen. Teuer wird das Drucken erst beim Gebrauch. Schnell wird angezeigt, dass die Farbpatrone leer ist oder der Toner ausgetauscht werden muss. Hersteller von Druckern lassen sich einiges einfallen, um an das Geld ihrer Kunden zu kommen: "Markt" deckt auf.

      • Kein Anschluss: Varten auf eine DSL-Verbindung - Immer wieder hört man von dem Problem: Daniel F. aus Lansen

      in Mecklenburg-Vorpommern wartet bereits acht Monate auf einen DSL-Anschluss, was schon besonders heftig ist. "Markt" mischt sich ein.

      • Kurze Kirschsaison: Kommen die Früchte aus der Region? Das Alte Land vor den Toren Hamburgs ist das größte

      geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Zurzeit werden dort und anderswo Süßkirschen geerntet. Doch finden die Kirschen aus der Nachbarschaft auch ihren Weg in die Supermärkte? Oder dominieren ausländische Produkte? Wo liegen die Unterschiede - im Preis, im Geschmack? "Markt" will`s wissen.

      "Markt", das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin im NDR Fernsehen, feiert mit dieser Ausgabe am 4. Juli 2011 ein Jubiläum: In 1.000 Sendungen stand "Markt" immer auf der Seite des Verbrauchers und hat Zuschauerinnen und Zuschauern viele praktische Tipps in allen Alltagsfragen gegeben.

      "Markt" deckt dubiose Geschäftspraktiken auf, berichtet über aktuelle Wirtschaftsthemen und mischt sich ein, wenn jemand Ärger mit Firmen und Behörden hat. "Markt" deckt Skandale auf, so z. B. mit Berichten über zusammengeklebte Fleischreste, die als edler Rohschinken verkauft werden, Heidehonig, der tatsächlich aus Südamerika stammt, schlechte Kundenberatung von Banken und über giftige Stoffe in Energiesparlampen.

      Markt berichtet über die aktuellen Themen zu Wirtschaft und Sozialfragen. Das Verbrauchermagazin bietet vor allem aber auch die Hintergrundinformationen zum Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge.

      Wird geladen...
      Montag, 04.07.11
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023