Die Ostseeinsel Rügen zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands. Ein magischer Ort, der seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller inspiriert hat.
Die Ostseeinsel Rügen zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands. Ein magischer Ort, der seit Jahrhunderten Maler und Schriftsteller inspiriert hat.
Stab und Besetzung
Regie | Dirk Blumenberg |
Telse Meyer | |
Autor | Telse Meyer |
Dirk Blumenberg | |
Redaktion | Wolf Lengwenus |
Die markanten Kreidefelsen mit ihren schroffen Zacken wurden durch Caspar David Friedrich weltberühmt. Dichte Buchenwälder, durch die das Blau des Meeres schimmert, zeichnen den Nationalpark Jasmund aus. Der Nonnensee im Zentrum der Insel wurde erst nach der Wende "wiedergeboren", abgestorbene Bäume inmitten der Wasserfläche zeugen von seiner Nutzung als Viehweide.
Die Feuersteinfelder im Nordosten schließlich bieten einen bizarren und kargen Anblick mit einer ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt. Rügen ist nicht nur Touristenmagnet, es ist bis heute ein einzigartiges Naturparadies. Rastplatz für Zehntausende von Kranichen, Lebensraum für Damhirsche, Dachse, Marderhunde und den seltenen Seeadler.
Rügens Geschichte ist eine Geschichte des Wandels: Gigantische Gletscher formten vor mehr als 10.000 Jahren in der letzten Eiszeit die Insel. Mit der Ankunft des Menschen verwandelte sich die Landschaft. Die Siedler holzten Wälder ab, legten Felder und Wiesen an und brachten neue Tiere mit. Der Seebäder-Tourismus brachte die größte Veränderung für die Natur Rügens. Jeden Sommer wälzen sich jetzt lange Autoschlangen durch die engen Alleen auf dem Weg zu den kilometerlangen Sandstränden.
Die aufwendige Naturdokumentation von Dirk Blumenberg und Telse Meyer zeigt in opulenten Bildern eine der schönsten Regionen Deutschlands im Wechsel der Jahreszeiten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023